Wie kann man Pflanzen mit Folie vor Frost schützen?

Heinz-Georg Janssen
2025-08-06 00:09:04
Anzahl der Antworten
: 14
Ein Schutzvlies schützt die Jungpflanzen vor Kälte und Frost. Zu diesem Zweck kommen gerne Vliese zum Einsatz. Sie sorgen dafür, dass während frostiger Nächte der Boden nicht auskühlt. Die Wärme des Bodens erwärmt dageher die Luft unter der Schutzabdeckung. Dabei ist es aber wichtig, dass die Abdeckung gut fixiert ist, so dass der Wind das Vlies nicht abdeckt und keine kalte Luft in die gute Stube gelangt. Das Kälteschutzvlies schützt nicht nur vor Frost und Kälte, es sorgt auch dafür, dass die Jungpflanzen schneller wachsen, denn unter der Decke herrscht ein günstiges Kleinklima. Der Trick dabei ist, dass in kalten Nächten die Luftfeuchtigkeit unter der Bedeckung an dem Vlies kondensiert, das heißt Wassertropfen bildet. dabei wird etwas Wärme frei, die den Pflanzen unter dem Vlies zugute kommt. Herrscht nachts Frost, dann bilden sich aus den kondensierten Wassertropfen irgendwann Eiskristalle. Auch dann wird wieder Wärme frei, die noch einmal, zumindest eine Zeit lang verhindert, dass die Blätter der Pflanzen frieren, wenn sie nicht direkt mit dem Vlies in Kontakt sind. Gleichzeitig sorgt die Abdeckung dafür, dass der Boden nicht austrocknet. Außerdem haben es Schnecken und Schädlinge schwerer, an das beliebte Grün zu gelangen. Der kraut&rüben Tipp: Legen Sie große Mauersteine unter das Vlies: Dadurch vergrößern Sie das Luftpolster über den Pflanzen und damit seine Pufferwirkung.
auch lesen
- Womit kann ich Pflanzen bei Frost abdecken?
- Kann man Pflanzen mit Luftpolsterfolie winterfest machen?
- Kann ich Pflanzen mit einem Bettlaken vor Frost schützen?
- Bei welcher Temperatur beginnt Frost?
- Kann Vlies als Frostschutz für Pflanzen verwendet werden?
- Wie kann man Pflanzen gegen Frost abdecken?
- Isoliert Luftpolsterfolie gegen Kälte?
- Wie kann ich Pflanzen im Winter bedecken?