Welche Aufgabe hat der Skimmer im Pool?
Gottfried Linke
2025-08-24 23:09:46
Anzahl der Antworten
: 12
Der Skimmer hat die Aufgabe, das Schwimmbadwasser zu filtern und ist daher ein wesentliches Element für den reibungslosen Betrieb eines Schwimmbads.
Er fungiert als Hauptfilter, indem er Blätter, Insekten und andere unerwünschte Gegenstände auffängt und verhindert, dass sie das Wasser verunreinigen und das Schwimmen beeinträchtigen.
Um das Wasser sauber zu halten, funktioniert er folgendermaßen: Ansaugung: Der Skimmer ist so konzipiert, dass er das Wasser durch seine Saugkraft ansaugt.
Der Skimmer entfernt kontinuierlich Schmutz von der Oberfläche und reduziert so den Bedarf an manueller Reinigung und den Zeitaufwand für die Poolpflege.
Der Skimmer fungiert als Hauptfilter, indem er Verunreinigungen auffängt, bevor sie in die Filteranlage des Pools gelangen.
Durch die Entfernung von jeglichen Verschmutzungen trägt der Skimmer dazu bei, die Vermehrung von Bakterien, Algen und anderen Mikroorganismen zu verhindern, die beim Baden Gesundheitsprobleme verursachen könnten.
Alex Niemann
2025-08-15 18:55:13
Anzahl der Antworten
: 19
Der Skimmer versteht sich grundsätzlich als Schnittstelle zwischen Schwimmbecken und Sandfilteranlage, welche aus Pumpe und Filterbehälter mitsamt Filtermaterial besteht. Verbunden wird der im oberen Bereich des Beckens befindliche Skimmer mit der Poolpumpe. Diese saugt über den Skimmer die Wasseroberfläche ab und führt es über den Filterbehälter, wodurch Schmutz herausgefiltert und das gereinigte Wasser durch die Einlaufdüse wieder zurück ins Becken befördert wird. Pool-Skimmer saugen Verunreinigungen auf der Wasseroberfläche ein und sorgen so für klares, sauberes Wasser. Der Skimmerkorb dient zum Herausfiltern von großen bzw. groben Schmutzpartikeln, sodass das Reinigen des Vorfilterkorbs der Poolpumpe nur in größeren Zeitabständen notwendig ist. Der Skimmer versteht sich grundsätzlich als Schnittstelle zwischen Schwimmbecken und Sandfilteranlage, welche aus Pumpe und Filterbehälter mitsamt Filtermaterial besteht. Der größte Unterschied zum Einbau-Skimmer besteht - wie der Name bereits aussagt - darin, dass der Überhängeskimmer am Poolrand befestigt ist und nur ins Wasser eingetaucht wird.
Josefine Lutz
2025-08-05 22:13:42
Anzahl der Antworten
: 17
Der Skimmer ist ein sehr nützliches Reinigungswerkzeug.
Es besteht aus einem runden Hartplastikgehäuse, welches durch eine Schlauchverbindung an die Filteranlage angeschlossen ist.
Der Skimmer säubert die Oberfläche des Poolwassers von groben Verschmutzungen.
Er saugt den Unrat sprichwörtlich in sich hinein.
Durch einen Filterkorb werden die groben Verschmutzungen aufgefangen und gelangen gar nicht erst in die Filterpumpe.
Kleinere Verschmutzungen, die vom Sieb nicht aufgefangen wurden, werden in der Filteranlage aufgefangen.
Der Oberflächenskimmer ist durch eine Schlauchverbindung an die Filteranlage angeschlossen.
Erst durch die Leistung der Filteranlage gerät das durch den Einlauf in Zirkulation und bringt den Unrat dazu sich in Richtung Skimmer zu bewegen.
Der Unrat wird in den korrekt ausgerichteten Skimmer hineingezogen und kann durch den Filterkorb herausgefiltert werden.
Von dort aus gelangt das Wasser gereinigt wieder durch eine Schlauchverbindung zurück in den Pool.
Ohne eine geeignete Filteranlage kann der Skimmer also nicht funktionieren.
Marietta Schultz
2025-08-05 22:09:47
Anzahl der Antworten
: 9
Der Skimmer ist verantwortlich für die Absaugung des Beckenwassers und bestimmt den Wasserstand im Pool. Der Skimmer ist an die Filteranlage des Schwimmbads angeschlossen und saugt den Schmutz von der Wasseroberfläche ab. Nachdem das verunreinigte Wasser über die Filteranlage geführt wurde fließt das saubere, gefilterte Wasser über die Einlaufdüsen zurück in den Pool. Im Skimmer befindet sich der Skimmerkorb, darin werden grobe Verunreinigungen zurückgehalten. Die bewegliche Skimmerwehr passt sich an die Höhe des Wasserstandes an und verhindert, dass bereits abgesaugter Schmutz wieder zurück in den Pool strömt. Der Skimmer muss optimal auf die Größe des Schwimmbeckens und auf die Filterpumpe ausgerichtet sein. Der minimale Wasserstand im Swimmingpool ist in der Regel durch die Mitte des Skimmermaules definiert, wenn diese Wasserkante unterschritten wird besteht die Gefahr, dass die Filterpumpe über den Skimmer Luft ansaugt, die Pumpe trocken läuft und somit kaputt geht. Die maximale Füllhöhe ist abhängig von der Einbauhöhe des Skimmers, der Skimmerwehr und dem Überlaufrohr im Skimmer.
Bianca Appel
2025-08-05 22:08:00
Anzahl der Antworten
: 14
Die wichtigste Funktion des Skimmers ist die Ansaugung und grobe Reinigung des Poolwassers, bevor es der Filteranlage zugeführt wird.
Im Skimmer befindet sich ein Siebkorb, der kleine Zweige, Blätter und ähnliche Schmutzteile auffängt.
Darüber hinaus kann der Skimmer mit Hilfe einer Saugplatte auch verwendet werden, um einen über die Filteranlage betriebenen Bodensauger anzuschließen.
Nicht zuletzt können viele langsam wirkende Wasserpflegemittel wie Chlor- oder Multifunktionstabletten über den Skimmer zugegeben werden.
Der Skimmer spielt eine zentrale Rolle bei der regelmäßigen Reinigung des Swimming Pools.
Leeren Sie den Skimmerkorb regelmäßig, Verstopfungen können zu Schäden an der Filterpumpe führen.
Senken Sie im Winter den Wasserstand so unter den Skimmer ab, dass eventuelles Eis nicht gegen die Blende und den innenliegenden Flansch drückt.
Bewahren Sie die Montageanleitung gut auf oder notieren Sie sich die genaue Modellbezeichnung bzw. Seriennummer.
Wenn ein Teil des Skimmers kaputt wird oder verloren geht, finden Sie so rascher die nötigen Ersatzteile.
Johann Böttcher
2025-08-05 20:51:25
Anzahl der Antworten
: 10
Ein Skimmer beseitigt Verunreinigungen von der Oberfläche, deshalb sollten Sie einen Skimmer installieren, um die Oberfläche des Wassers sauber zu halten. Durch den in der Beckenwand eingebauten Skimmer wird das Oberflächenwasser über den Skimmer abgezogen. Alle Verunreinigungen auf der Wasseroberfläche werden vom Skimmer aufgenommen. Der Skimmer hat die Aufgabe, den Schmutz aufzufangen. Der Skimmerkorb befindet sich im Skimmer und hat die Aufgabe, den Schmutz aufzufangen. Sie leeren ihn regelmäßig aus, um den reibungslosen Betrieb des Skimmers sicherzustellen.
Victor Wiegand
2025-08-05 19:57:03
Anzahl der Antworten
: 13
Der Skimmer nimmt diesen Schmutz auf und leitet das verschmutze Wasser in die Sandfilteranlage, von wo aus es gereinigt wieder zurück in den Pool fließt. Der Clou bei einem Skimmer ist die bewegliche Skimmerklappe, die sich an die Höhe des Wasserstandes anpasst. Im Filterbetrieb sorgt sie dafür, dass oberhalb und seitlich der Skimmerklappe eine dünne Wasserschicht mit hoher Geschwindigkeit angesaugt wird. So wird der Schmutz, wie z.B. Blätter, schnell von der Wasseroberfläche in Richtung Skimmer transportiert. Dieser verbleibt im Skimmerkorb und kommt dort auch nicht mehr zurück, weil die Skimmerklappe ihm den Weg versperrt. Sie müssen nur noch dafür sorgen, dass der Skimmerkorb regelmäßig geleert wird. Der Skimmer erfüllt den gleichen Zweck wie die Überlaufrinne in öffentlichen Schwimmbädern oder Pools in Hotel-Anlagen, nämlich das Poolwasser von Verunreinigungen zu befreien.
Siegmund Ziegler
2025-08-05 19:08:11
Anzahl der Antworten
: 17
Beim Skimmerpool wird das Wasser an der Oberflächen von sogenannten Skimmern abgesaugt und dem Filterkreislauf zugeführt. Skimmer sind Ansaugöffnungen an der Wasseroberfläche, die kontinuierlich Poolwasser absaugen. Nach dem Skimmer fliesst das Wasser durch einen Laubkorb in die Filteranlage. Dort wird es gefiltert und mit Pflegemittel behandelt. Anschließend wird es über Unterwasserdüsen zurück in das Becken gepumpt. Skimmerpools sind überall dort sinnvoll, wo der Wasserspiegel bewusst abgesenkt werden soll. Dies gilt insbesondere für kleine Pools und für Pools, die direkt an das Haus angrenzen. Skimmer werden häufig auch als Ergänzung bei Überlaufsystemen eingesetzt, z.B. wenn das Wasser nur auf einer Seite des Beckens überläuft. Beim Skimmerpool wird das Wasser im Becken über Ansaugöffnungen punktuell abgesaugt und dem Filterkreislauf zugeführt.