Was macht man mit der Regentonne im Winter?

Hans-Jörg Stein
2025-08-05 14:47:24
Anzahl der Antworten
: 13
Noch vor dem ersten Frost gehört die Tonne daher entleert. Dass sämtliche Wasseranschlüsse im Garten den Winter über abgedreht und entleert werden müssen, beruht auf einem einfachen physikalischen Grundgesetz: Eis hat ein größeres Volumen als Wasser, beim Gefrieren dehnt sich das in den Rohren befindliche Wasser aus und bringt die Leitung zum Bersten. Ähnlich ist das bei Regentonnen, die zu Winterbeginn noch wassergefüllt sind. Wenn sich der Inhalt in Eis verwandelt, können sich Risse bilden oder die ganze Tonne durch den Druck aufplatzen. Deshalb ist es mehr als ratsam, die Regentonne noch vor dem ersten Frost zu entleeren. Selbst als „frostsicher“ betitelte Tonnen sollten niemals gänzlich gefüllt in den Winter gehen. Hier empfiehlt es sich, das Wasser so weit abzuschöpfen bzw. auszulassen, dass die Tonne nur mehr etwa zu einem Drittel gefüllt ist.