:

Wie reinigt man einen Schwimmbeckenrand?

Michael Wegener
Michael Wegener
2025-08-04 17:10:40
Anzahl der Antworten : 11
0
Mit Seife und einem Schwamm oder einer Poolbürste können Sie den Rand ganz einfach reinigen. Eventuell können Sie absorbierende Schwämme nutzen. Diese treiben im Badewasser und nehmen Öle, Fette und Schmutz auf. Mögliche Ursachen Bei diesen Verunreinigungen handelt es sich meist um treibendes Fett, z.B. von Sonnenmilch.
Margret Betz
Margret Betz
2025-08-04 16:01:06
Anzahl der Antworten : 10
0
Der Kescher gilt als ein unverzichtbares Utensil, wenn es darum geht, den Swimmingpool zu waschen. Wenn Sie z.B. Schädlinge und Fliegen aus dem normalen Wasser fischen wollen, müssen Sie ein solides Modell wählen, idealerweise mit einer Fanglippe. Wenn insbesondere sehr guter Schmutz gefiltert werden soll, ist ein engmaschiges Schwimmbadnetz die ideale Wahl. Der Bodenabsauger kann den Schmutz vom Boden des Schwimmbeckenbereichs entfernen, indem er ihn einfach aufsaugt und danach in einem kleinen Behälter verschwindet. Schwimmbadreiniger mit Saugschlauch sollten verwendet werden, um die Poolfolie zu reinigen. Der Schlauch muss vollständig mit Trinkwasser gefüllt sein. Der Boden des Stahlwandbeckens wird gleichmäßig mit der ganzen Sauberkeit abgebürstet, es ist wichtig, dass das Saugen langsam und allmählich erfolgt, sonst wird der Schmutz aufgewirbelt.
Isabella Keil
Isabella Keil
2025-08-04 15:46:55
Anzahl der Antworten : 16
0
Gegen Flecken im Schwimmbecken empfiehlt sich eine Schock-Chlorung. Beachten Sie dabei, dass der Wasserstand hoch gehalten werden muss, sofern sich die Ablagerungen im oberen Bereich der Folie befinden. Zuerst wird der pH-Wert überprüft und ggf. auf 7,0 eingestellt. Daraufhin erfolgt die sogenannte Stoßchlorung. Die Dosierung rechnet sich nach dem Pool-Volumen. Bei der Stoß-Chlorung wird pro Kubik (1m³ = 1.000 l) eine schnelllösliche Tablette oder 20 g Chlorgranulat zugegeben. Die Zugabe der Tabletten muss immer über den Skimmerkorb erfolgen. Die Chlor-Lösung wird bei laufender Filteranlage über den Skimmer zugegeben. Nach der Dosierung muss die Filteranlage 48 Stunden durchlaufen. Anschließend sollte ein Flockkissen in den Skimmerkorb gelegt werden. Hierdurch werden kleine Schwebeteilchen gebunden und können somit im Filtermedium haften bleiben. Ebenfalls sollte je nach Beckengröße zusätzlich Algenverhüter zugegeben werden. Prüfen Sie außerdem den Chlorwert nach der Schockchlorung, da erst gebadet werden darf, wenn der Gehalt wieder im Normalbereich liegt. Sollten die Flecken von verrosteten Einbauteilen oder der Leiter herrühren, so muss das Produkt mit Edelstahlreiniger gesäubert werden. Dieses Reinigungsmittel kann auch auf der Folie angewandt werden, jedoch muss nach der Reinigung der Bereich abgespritzt und das Wasser wieder aus dem Swimmingpool gepumpt werden. Organischer Schmutz löst sich leicht mit einem weichen Bürstenkopf.
Johann Böttcher
Johann Böttcher
2025-08-04 15:17:03
Anzahl der Antworten : 7
0
Um einen Schwimmbeckenrand zu reinigen, ist es ratsam, spezielle Reinigungsmittel zu verwenden, die für die Poolfolie geeignet sind und keinen Einfluss auf die Wasserqualität haben. Vermeiden Sie die Anwendung von zu aggressiven chemischen Produkten oder Putzmitteln wie Drahtbürsten oder Scheuerschwämmen, da diese die Poolfolie beschädigen können. Bitte verwenden Sie auch keinen Hochdruckreiniger für die Poolreinigung, da der hohe Druck des Wasserstrahls die Folie beschädigen kann. Verwenden Sie keine Chemikalien für den Pool, die Kupfer enthalten, da diese Flecken auf der Poolfolie erzeugen können. Lesen Sie daher immer vor der Anwendung der Reinigungsmittel das Etikett oder lassen Sie sich beraten. In extremen Fällen hilft nur mehr das Know-How von Profis, die die Poolreinigung übernehmen können, um Schäden am Pool oder an der Poolfolie zu verhindern. Die Poolreinigung kann je nach Wunsch das Entfernen von Verunreinigungen, Kalkablagerungen und Verkrustungen, das Säubern und Putzen des gesamten Schwimmbeckens, die Desinfektion des Schwimmbeckens, den Wechsel des Filtermaterials und die Reinigung der Poolabdeckung umfassen.