:

Wie pflegt man einen Naturpool?

Susann Schrader
Susann Schrader
2025-08-25 11:21:47
Anzahl der Antworten : 15
0
Die Pflege Ihres Naturpools ist genauso wichtig wie die Pflege Ihres Gartens. Je nach Jahreszeit, Bauweise und den individuellen Bedürfnissen an den Zustand Ihres Naturpools müssen beispielsweise folgende Reinigungsarbeiten regelmäßig durchgeführt werden. Mindestens eine jährliche Rückspülung des Filterkörpers, um die dort angereicherten Nährstoffe zu entfernen und Einstellung des Nährstoffmanagements durch den Fachbetrieb – Regelmäßiger Einsatz eines Poolroboters zur Reinigung des Poolbodens – Regelmäßige Reinigung des Skimmers durch den Naturpool-Besitzer.
Meinolf Zimmermann
Meinolf Zimmermann
2025-08-15 08:41:15
Anzahl der Antworten : 17
0
Die Marke swimcare® steht für schonende und natürliche Pflege von Schwimmteichen und Naturpools. Die Produkte sind speziell auf die Bedürfnisse von Naturschwimmteichen abgestimmt. Sie reduzieren den Pflegeaufwand und sorgen für eine optimale Wasserqualität. Neben Produkten zur Schwimmteichreinigung enthält die Produktlinie Pflegemittel zur Verbesserung der Wasserwerte, Algenmittel und Bakterien für das ökologische Gleichgewicht. Unsere speziell auf die Bedürfnisse von Naturschwimmteichen abgestimmte Produktlinie ermöglicht es Ihnen, Ihren Teich schonend und nachhaltig zu pflegen und ideale Bedingungen für ein intaktes Teichmilieu zu schaffen.
Catrin Kroll
Catrin Kroll
2025-08-04 13:07:25
Anzahl der Antworten : 16
0
Im Winter muss die Anlage ausgeschaltet und eingewintert werden. Alle Leitungen müssen entleert werden, damit es zu keinen Frostschäden kommen kann. Das Wasser muss nicht abgelassen werden, der Wasserverlust durch die Rückspülung sollte nicht aufgefüllt werden, da dies der Niederschlag übernimmt. Die Öffnungen im Pool wie Skimmer, Düsen etc. müssen geschlossen werden. Dann kann man den Druck aus den Leitungen nehmen, um diese im Winter zu schützen. Entlüftungsventile sollen geöffnet werden, um auch die Leitungen des Sandfilters zu entleeren. Auch der Sandfilter besitzt eine Entwässerungsschraube, die über den Winter offen bleiben muss. Bei einem Naturpool wird sich eine Eisdecke bilden, diese wird sich ausdehnen und einen Druck auf das Becken ausüben. Um dieses zu verhindern, gibt es Eisdruckpolster, die einmal über die Länge und einmal über die Breite eingelegt werden müssen.