:

Wie pflegt man einen Naturpool?

Catrin Kroll
Catrin Kroll
2025-08-04 13:07:25
Anzahl der Antworten : 10
0
Im Winter muss die Anlage ausgeschaltet und eingewintert werden. Alle Leitungen müssen entleert werden, damit es zu keinen Frostschäden kommen kann. Das Wasser muss nicht abgelassen werden, der Wasserverlust durch die Rückspülung sollte nicht aufgefüllt werden, da dies der Niederschlag übernimmt. Die Öffnungen im Pool wie Skimmer, Düsen etc. müssen geschlossen werden. Dann kann man den Druck aus den Leitungen nehmen, um diese im Winter zu schützen. Entlüftungsventile sollen geöffnet werden, um auch die Leitungen des Sandfilters zu entleeren. Auch der Sandfilter besitzt eine Entwässerungsschraube, die über den Winter offen bleiben muss. Bei einem Naturpool wird sich eine Eisdecke bilden, diese wird sich ausdehnen und einen Druck auf das Becken ausüben. Um dieses zu verhindern, gibt es Eisdruckpolster, die einmal über die Länge und einmal über die Breite eingelegt werden müssen.