:

Was ist Rückspülung bei der Filtration?

Jakob Bock
Jakob Bock
2025-06-16 15:53:45
Anzahl der Antworten: 7
Rückspülung Englisch "Rewind" Von Zeit zu Zeit muss der Filter durch Auswaschen des zuvor zurückgehaltenen Schmutzes gereinigt werden. Das erfolgt in entgegengesetzter Filterrichtung, also von unten nach oben. Daher der Name 'Rückspülung'. Die Rückspülgeschwindigkeit muss dabei deutlich höher wie die Filtrationsgeschwindigkeit sein. Denn der Schmutz kann nur dann aus dem gesamten Filtermedium (=Sand) ausgewaschen werden, wenn sich die Sandkörner während der Rückspülung frei bewegen können. Beim oberen Filteranschluss tritt nun also Wasser mit dem ausgewaschenen Schmutz aus. Dieses sogenannte Schlammwasser wird in den Kanal geleitet. Der Rückspülvorgang dauert meist einige Minuten. Bei professionellen Anlagen wird dem Wasser ein Flockungsmittel zugesetzt, bevor es in den Filter fließt. Das Flockungsmittels führt dazu, dass sehr kleine Schmutzpartikel wie Bakterien aneinanderkleben und so größere Partikel entstehen, die im Filter zurückgehalten werden. Professionelle Filter bestehen meist aus mehreren Schichten und es wird meist zusätzlich Luft eingeblasen, um das Filterbett noch besser zu spülen. Um die erforderliche Rückspülgeschwindigkeit zu gewährleisten, wird oft eine zusätzliche Pumpe zur Umwälzpumpe zugeschaltet.
Anton Engelmann
Anton Engelmann
2025-06-04 12:19:21
Anzahl der Antworten: 4
Für die Filter-Rückspülung werden die Absperrklappen umgeschaltet. Wasser gelangt nun unten in den Filterkessel. Es strömt von unten nach oben durch die Filterschicht. Der Filtersand wird etwas angehoben, er schwebt im Wasserstrom. Schmutz wird ausgetragen. Das mit Schmutz verunreinigte Wasser gelangt in die Kanalisation. Die Rückspülung läuft in mehreren Fasen ab und dauert etwa 30 Minuten. Bei großen Filterkesseln wird die Rückspülung durch Luft, die unten in den Kessel eingeblasen wird, unterstützt.