Wie kann ich einen Pflanzenkübel winterfest machen?

Giesela Pietsch
2025-06-16 09:22:44
Anzahl der Antworten: 7
Im Winter und bei Frost ist es wichtig, die Pflanzen bestmöglich zu schützen. Mit einer Ummantelung aus Bastmatten, Laub oder Tannengrün können die Kübel von allen Seiten isoliert werden. Ebenso schützen Holz und Styropor unter dem Topf. Wirksam zum Schutz der Wurzeln sind Materialien, mit denen sich der Topf gut einpacken lässt, also beispielsweise Matten oder Luftpolsterfolie. Auch die Pflanzentriebe können zusätzlich abgedeckt werden, allerdings muss dabei auf besonders luftdurchlässige Materialien geachtet werden – Folien sind in dem Fall ungeeignet. Es lohnt sich auch, die Kübel nicht direkt auf dem Boden stehen zu lassen, sondern auf kleinen Erhöhungen, wie zum Beispiel Steine oder Pflanzständer. So zieht keine zusätzliche Kälte aus dem Boden in den Kübel. Die Erde sollte mit Stroh und Reisig bedeckt sein, muss aber immer noch genug Luft bekommen.

Friedrich Bauer
2025-06-04 04:42:18
Anzahl der Antworten: 2
Der Winterschutz für Kübelpflanzen ist für das feine Wurzelwerk besonders wichtig. Topfschutz bedeutet optimale Isolation der Kübel um Temperaturschwankungen um den Gefrierpunkt und ein Gefrieren und Antauen im mehrfachen Wechsel zu vermeiden. Die Töpfe werden dazu mit Winterschutz-Materialien umwickelt, die gegen Frost isolieren. Für Kübelpflanzen gilt (wie beim Hausbau): je dicker die wärmedämmende Schicht, desto effektiver der Frostschutz. Wärmedämmende Eigenschaften haben insbesondere Winterschutzmatten aus Naturmaterial, wie Schafwollmatten aus gefilzter Wolle, Winterschutz-Kokosmatten aus latexierten Kokosfasern, Jutefilz aus vernadelter Jute, sowie Strohmatten. Auch Noppenfolie aus PE- Kunststoff isoliert den Kübelpflanzentopf im Winter gut gegen Kälte. Eine dicke Styroprorscheibe, ein Abstandhalter oder ein Pflanzenroller sind hier gut geeigntet um den direkten Kontakt zum gefrorenen Boden zu unterbinden und das Gießloch frei zu halten. Mit einem Pflanzenroller schaffen Sie Abstand zum Bodenund zudem können schwere Pflanzkübel bei extremer Witterung einfach an einen geschützten Ort gerollt werden. Ähnlich dazu sind Kokos-Discs, ob in runder Form oder in Blumen- und Sternform, bei Bodenfrost als Untersetzer für Blumenkübel gut geeignet.