Welcher Kies für Naturpool?

Luzia Schneider
2025-08-03 08:44:00
Anzahl der Antworten
: 16
Filterkies eignet sich zum Aufbau von Kiesfiltern und zur Errichtung von Pflanzenzonen. Der Einbau sollte von einem zertifizierten Schwimmteich- und Naturpoolbauer in Kombination mit einem geeigneten Filtersystem erfolgen.
Verfügbare Filtermaterialien für den Naturpool-Bau: Bezeichnung Korngröße in mm Sand 0/4 extra small XS 4/6 small S 6/8 small medium SM 8/12 medium M 12/16 medium large ML 16/22 large L 22/32
Phosphorarme Materialien für den Naturpool- und Schwimmteichbau
ist ein speziell für den Schwimmteich- und Naturpoolbau geeignetes hochreines Dolomitgestein mit einem sehr niedrigen Phosphatwert.
Auf Grund der angenehm weiß-beigen Farbe sind auch den Dekorationsideen am Teichrand keine Grenzen gesetzt.

Giuseppe Schmitt
2025-08-03 05:44:08
Anzahl der Antworten
: 13
Wir haben Estrichsand verwendet: gewaschenen Kies 0-16 und 0-32: Dies Sandanteile 0 verschliessen die Oberfläche und die großen RUNDEN Steine 10-32 sind im Uferbereich schön für die Optik.
Wir haben auch gewaschenen Kies aus der Kiesbaggerrei geholt, 0-8 ist die Größenangabe wobei es 0 nicht wirklich gibt, ist einfach nur die kleinste Einheit.
Ein feiner Kies / Sand gibt den Pflanzen Halt und ist auch an den Füßen angenehm.
Ob bis 4 oder 8 mm Korngröße wird am Ende kaum einen Unterschied machen.
Von Naturagart wird empfohlen einen 2-8 mm körnigen Kies im Schwimmteich einzubringen.
Im Internet bin ich auf einen sogenannten "Dachriesel" mit einer Körnung von 4-8 mm gestoßen.
Also beim Kauf auf gewaschenen Kies achten.
Eine größere Körnung wird nur zur Sammelstelle für Schlamm.

William Conrad
2025-08-03 03:52:05
Anzahl der Antworten
: 17
DoloSafe ist ein speziell für den Schwimmteich – und Naturpoolbau geeignetes Steinmaterial. Es eignet sich zum Aufbau von Kiesfiltern, zur Errichtung von Pflanzenzonen, aber auch auf Grund der angenehmen weiß-beigen Farbe für dekorative Zwecke am Teichrand. DoloSafe puffert Kohlensäure, die beim Abbau von organischer Substanz im Schwimmteich oder Naturpool bzw. in den Aufbereitungseinheiten entsteht, schnell und effektiv ab. Der optimale pH-Wert in biologisch aufbereiteten Gewässern beträgt 8,4. Der pH-Wert stellt sich automatisch ein, wenn ausreichend DoloSafe im Gewässer vorhanden ist. Dank der hohen Reinheit von DoloSafe kann es bedenkenlos zur Pufferung eingesetzt werden. Wird DoloSafe im Filter eingebaut, also konstant angeströmt, so kommt es auf Grund der guten Umsetzung des Atmungs-Co² vom Gestein schnell zu einem stabilen Biofilmaufbau.

Falko Geisler
2025-08-03 03:37:51
Anzahl der Antworten
: 23
Es eignen sich verschiedene Kies und Splitt Sorten zur Verwendung eines Teiches oder Schwimteichs.
Sie müssen damit rechnen, dass der Kies oder Splitt noch Staub vom Steinbruch enthält.
Die Verwendung von Kies oder Splitt aus Marmor ist nicht empfehlenswert, da Marmor schnell grün wird in einer feuchten Umgebung.
Bei Verwendung eines Helophyten Wasserfiltrations-System wird sehr oft Lava benutzt.
Die Körnungen 4-16mm und 16-32mm eignen sich am besten für die Verwendung im Helophyten Wasserfiltrations-System aufgrund der Porösität und der Entwässerungs-Eigenschaften des Lavas.
Es eignen sich jedoch auch andere Kies oder Splitt Sorten für die Verwendung in einem Helophyten Wasserfiltrations-System.