:

Welche Pool-Oberflächenbeschichtung hält am längsten?

Waltraud Ullrich
Waltraud Ullrich
2025-06-29 22:04:45
Anzahl der Antworten : 9
0
Die Holdbar Poolbeschichtung ist ideal für Pools aus sowohl Polyester als auch Beton. Die Holdbar Poolbeschichtung und die dazugehörige Top Beschichtung sind extrem abriebfest und für harte Bedingungen und intensive Nutzung konzipiert. Die Holdbar Poolbeschichtung, eine verbesserte Version der Polyesterbeschichtung, ist perfekt für die Anwendung auf Polyesterpools dank ihrer hohen chemischen Beständigkeit und Flexibilität. Die Holdbar Poolbeschichtung wurde speziell entwickelt, um beständig gegen Chlor und Salz zu sein, sodass die Schutzschicht nicht abblättert, sich verfärbt oder abnutzt. Die Holdbar Poolbeschichtung ist geeignet für Beton, Fliesen und Kunststoffoberflächen wie Polyester. Die Holdbar Poolbeschichtung basiert auf PU und bietet mehrere Vorteile gegenüber Epoxid. Einer der Hauptvorteile von PU gegenüber Epoxid ist die UV-Beständigkeit. Epoxid kann vergilben und sich durch Sonneneinstrahlung abbauen, während unsere PU-Poolbeschichtungen vollständig UV-beständig sind. So bleibt Ihr Pool länger schön ohne Verfärbungen. Darüber hinaus ist PU flexibler als Epoxid, was Rissbildung durch Spannungen im Untergrund verhindert.
Giesela Keßler
Giesela Keßler
2025-06-29 08:38:08
Anzahl der Antworten : 15
0
In der Regel muss eine neu Beton-Pool mindestens 6 Wochen alt sein, bevor eine Beschichtung oder Farbe darauf aufgebracht werden kann. Holdbar Pool Grundierung ist beständig gegen diesen hohen PH-Wert und kann bereits nach 2 Wochen auf einen neuen Beton-Pool aufgebracht werden. Die Oberfläche muss sauber, trocken und fettfrei sein. Reinigen Sie vorhandene / gebrauchte Böden mit Ruwol Surface Cleaner. Tragen Sie 1 Schicht Holdbar Pool Grundierung auf. Nach 4 bis 48 Stunden 1 Schicht Holdbar Poolbeschichtung auftragen. Nach 4 bis 48 Stunden wieder 1 Schicht Holdbar Poolbeschichtung auftragen. Nach 4 bis 48 Stunden 1 Schicht Holdbar Pool Top Beschichtung auftragen.
Carlos Beier
Carlos Beier
2025-06-19 03:48:54
Anzahl der Antworten : 9
0
Ein weiterer großer Vorteil von GFK-Pools ist ihre Langlebigkeit. Sie sind äußerst witterungsbeständig, überdauern viele Jahrzehnte und garantieren ungetrübten Badespaß. Edelstahl-Pools sind flexibel in der Gestaltung, langlebig und unempfindlich hinsichtlich der Wassertemperatur. Die Bauzeit eines Beton-Pools ist deutlich höher als bei den anderen beiden Pool-Varianten und die Langlebigkeit im Durchschnitt etwas tiefer. Die Folie muss/kann in gewissen Abständen getauscht werden, die Fließen laufend saniert werden.
Christian Wiedemann
Christian Wiedemann
2025-06-12 09:51:23
Anzahl der Antworten : 15
0
Die Beschichtungen haben sehr große Qualität, was z.B. zur Folge hat, dass die oben genannten Osmose, Abplatzungen und Fugenausbrüche, Farbknappheit und verschmutzten Schweißnähten nicht auftreten. Die Polyurethan und Polyurea Beschichtungen sind z.B. mit einem sehr geringen Aufwandleicht zu pflegen, extrem stark belastbar, UV-stabil, in jeder RAL-Farbe erhältlich, stark dehnfähig, auf diversen Arten von Untergründen einsetzbar und Riss verbindend. Polyurea ist Lösungsmittel- und auch Füllstofffrei, UV-stabil sowie Wärmewiderstands- und Wasserdampfdiffusionsfähig. Es besitzt auch eine extrem hohe Dehnfähigkeit von 300 % bis zu 600 % sowie eine sehr hohe Reißfestigkeit. Polyurethan, hingegen, besitzt eine extrem hohe mechanische Festigkeit, ist sehr verschleißfest, hat eine sehr ausgeprägte Witterungs- und Tiefentemperaturbeständigkeit und weist noch eine sehr gute Beständigkeit gegen Öle und Fette etc. auf. Dieses Verfahren ist absolut anspruchslos und verspricht hohe Qualität. Dazu kommt noch, dass sie eine Rutschhemmung von R9 und R11 aufzeigen können, eine Trocknungszeit von nur ungefähr 2 bis 15 Sekunden haben und in nur einem Prozess jede durch den Kunden gewünschte Schichtstärke auftragbar ist. Diese Methode kann für jede noch so nicht übliche Form der Schwimmbecken und Swimmingpools angewendet werden.
Grete Altmann
Grete Altmann
2025-06-01 08:59:19
Anzahl der Antworten : 20
0
Wie lange und "gut" ein System funktioniert hängt sehr vom Untergrund ab. Ich hab hier natürlich im Forum versucht die passenden Beiträge zu lesen. Schaue ich mir Infos bei Anbietern von Chlorkautschuk an, hällt ihre Farbe ja viele Jahre. Bei Folie ist die "Qualität" entscheident. Wie dick gibt es PE (Polyethylen "Folien" oder sogar Platten (auch für die Wände? Mikrozement liest sich erst mal super. Durch die dickere (zusätzliche) (auch) Zementgebundene Schicht treten "solche" (Blasen) Probleme nicht (so schnell) auf. Aber Untergrund"probleme" und die Haftung sieht ähnlich aus. Ich würde das Ganze gern EINMAL richtig machen und das muss bitte sehr lange halten.