:

Lohnt sich Naturstein?

Franziska Schumacher
Franziska Schumacher
2025-06-14 02:50:27
Anzahl der Antworten: 1
Naturstein ist mehr als nur ein Baustoff – er ist ein Geschenk der Natur, das durch seine Langlebigkeit, Nachhaltigkeit und ästhetische Vielfalt überzeugt. Naturstein zeichnet sich durch einen bemerkenswert niedrigen Energiebedarf in der Herstellung aus. Für die Herstellung des Natursteins ist keine zusätzliche Energie erforderlich, da er bereits in seiner natürlichen Form vorhanden ist. Die Verwendung regionaler Natursteine bietet zahlreiche ökologische und wirtschaftliche Vorteile. NatursteinProdukte zeichnen sich durch ihre hervorragende Recyclefähigkeit aus. Natursteine zeichnen sich durch außergewöhnlich lange Lebensdauer aus, die bis zu tausenden Jahren reichen können. Natursteinprodukte weisen Nutzungszeiträume von bis zu tausenden Jahren auf. Natursteinbeläge mit starken Verschleißspuren können abgeschliffen und somit neu aufbereitet werden. Natursteine enthalten keinerlei Schadstoffe und können ohne Probleme wieder in den natürlichen Stoffkreislauf eingefügt werden. Die Rückführung von Naturstein in den natürlichen Stoffkreislauf verläuft ohne Probleme.
Danuta Schulz
Danuta Schulz
2025-06-01 02:25:05
Anzahl der Antworten: 5
Naturstein ist vielfältig und zeitlos. Die optische Vielfalt unterschiedlichster Natursteine haben wir der Kraft von Mutter Natur zu verdanken. Jede Steinplatte ist aufgrund geologischer Einflüsse ein Unikat. Naturstein ist dementsprechend in diversen Maserungen und Farben erhältlich, was eine Vielfalt an Verwendungsmöglichkeiten im Innen- und Außenbereich ermöglicht. Naturstein ist hart und widerstandsfähig. Im Gegensatz zu diversen Stählen weist Naturstein aber nicht nur eine ähnlich hohe Abriebfestigkeit und Druckstabilität auf, sondern ist auch noch deutlich günstiger. Diese Widerstandsfähigkeit macht Naturstein auch zu einem zeitlosen und langlebigen Material, das im Außenbereich durch die Bildung einer ansehnlichen Patina sogar eine ganz eigene Ästhetik bekommt. Naturstein ist ökologisch und umweltverträglich. Die Energiebilanz der Bearbeitung und Gewinnung ist damit deutlich geringer als im Fall vieler anderer Baustoffe. Naturstein ist sicher und gesundheitlich unbedenklich. Darüber hinaus ist Naturstein anorganisch und verfügt über eine wasserabweisende Oberfläche, was Arbeitsplatten aus geschliffenem Naturstein auch aus hygienischer Sicht ideal für die Anwendung im Lebensmittelbereich macht.