Wie lange sollte man bei Rückenschmerzen in einem Whirlpool baden?

Luigi Kellner
2025-08-01 02:09:24
Anzahl der Antworten
: 6
Schon ein 20-minütiges tägliches Bad soll helfen, die Haut jünger und seidiger wirken zu lassen.
Die pneumatisch massierende Magnetdüsen dieser Whirlwannen dienen nicht nur der Entspannung, sondern wirken auch schmerzlindernd auf das tiefere Muskelgewebe ein.
Die winzigen Bläschen der Hydrooxygentherapie zerplatzen dagegen im Wasser und halten so die Wärme gleichmäßig im Whirlpool.
Zu den erwünschten Nebeneffekten der entspannenden Behandlung zählen laut Hersteller eine Förderung des Zellwachstums der Haut, die Reduzierung von Narben, Hautfehlern und Ekzemen sowie die Glättung von Krähenfüßen und feinen Falten.
Für zusätzliche Entspannung und Beschwerdelinderung sorgen eine Klang-, Aroma- und Farbtherapie sowie ein Fuß- und Handmassagesystem.

Reinhardt Beckmann
2025-08-01 01:27:13
Anzahl der Antworten
: 13
Ein Whirlpool gehört zu den effektivsten und schönsten Maßnahmen, um Verspannungen zu lösen und gleichzeitig eine wohlverdiente Auszeit zu genießen.
Im Whirlpool unterstützt die Wärme des Wassers dabei, die Muskeln zu entspannen und die Durchblutung zu fördern.
Die Massagedüsen tun ihr Übriges und helfen den Muskeln, noch leichter zu entspannen.
Ein besonderer Vorteil Ihres eigenen Whirlpools: Sie können die Intensität der Düsen und die Temperatur des Wassers genau auf Ihre Bedürfnisse anpassen.
Genießen Sie eine sanfte oder stärkere Massage, ganz wie Sie es gerade brauchen.
Übrigens: Wärme ist nicht nur bei Verspannungen gut.
Auch bei Muskelkater, einem Hexenschuss, Durchblutungsproblemen und sogar Arthritis können sich die Symptome durch das warme Wasser und die sanfte Massage verbessern.

Ernst Freund
2025-07-31 21:23:56
Anzahl der Antworten
: 11
Eine halbe Stunde darf es schon sein, mehr als anderthalb Stunden sind sicher zu viel.
Ein Whirlpool kann, aber muss keineswegs täglich genutzt werden, um seine heilsame Wirkung zu entfalten.
Aber auch hier gilt der Grundsatz: Nicht übertreiben!
Wer das tut, kann unter Umständen Kreislaufprobleme bis hin zu einem Zusammenbruch bekommen.
Baden Sie dagegen in angemessener Zeitdauer vor dem Schlafengehen, können Sie die regenerativen Impulse mit in den Schlaf nehmen und werden wie ein Murmeltier schlummern.
Auf vielen Whirlpools befinden sich Angaben zur maximalen Verweildauer.
Ansonsten können Sie sich je nach verfügbarer Zeit und Körpergefühl dem angenehmen Nichtstun nach eigenem Empfinden hingeben.

Berthold Seiler
2025-07-31 21:18:13
Anzahl der Antworten
: 9
Ab wann also darf man in den Whirlpool beim Bandscheibenvorfall?
Bringt das überhaupt was?
Und was muss beachtet werden?
Vor der Pool-Therapie bitte unbedingt an einen Arzt wenden.
Er kann Ihnen oft schon nach wenigen Minuten sagen, ob die Schmerzen im unteren Rücken durch ein Sprudelbad gelindert werden können.
In vielen Fällen ist der Whirlpool beim Bandscheibenvorfall aber kein Problem.