:

Welche Bakterien bilden sich im Whirlpool?

Konstantin Feldmann
Konstantin Feldmann
2025-07-31 15:06:01
Anzahl der Antworten : 9
0
In jedem vierten Whirlpool können lebensgefährliche Legionellen lauern, so das Ergebnis einer britischen Untersuchung. Von den insgesamt 108 untersuchten Anlagen waren 23 mit Legionellen verunreinigt. Die Gesundheitsgefahr durch Legionellen ist in Whirlpools besonders hoch, weil die Dämpfe des heißen Wassers die Bakterien in die Lungen der Badenden tragen. Legionellen verursachen die so genannte Legionärskrankheit, also eine schwere, oft tödliche Lungenentzündung. Die Desinfektion von Whirlpools ist schwierig, weil Bakterien sich bei den hohen Wassertemperaturen besonders gut vermehren. Erschwert wird die Wartung besonders durch das komplexe und schwer zugängliche Leitungssystem unter den Becken. Zusätzlich begünstigt wird die Besiedlung durch Badende, die sich vor dem Betreten des Pools nicht abduschen und Öle, Seifen und Cremes in das Wasser bringen, was den Bakterien als Nahrung dient.
Mona Diehl
Mona Diehl
2025-07-31 13:26:56
Anzahl der Antworten : 8
0
Da sich besonders in stehendem, warmem Wasser Legionellen und andere Bakterien vermehren, besteht Infektionsgefahr in Hinblick auf Legionellose nicht nur über Boiler, Warmwasserspeicher und Warmwasserleitungen, sondern auch besonders über den Whirlpool. Finden sich im Whirlpool Bakterien, so können sie über kleine Tröpfchen in der Luft eingeatmet oder geschluckt werden und gegebenenfalls eine Erkrankung an Legionellose zur Folge haben. Denn Legionellen fühlen sich im Warmwasser sehr wohl und vermehren sich schnell. Im Whirlpool sollte also besonders auf die mögliche Gefahr geachtet werden, die durch Legionellen und andere Bakterien ausgehen kann.

auch lesen