Welcher Whirlpool braucht am wenigsten Strom?

Marco Mohr
2025-07-31 10:15:47
Anzahl der Antworten
: 11
Grundsätzlich gibt es für Whirlpools keine Energieeffizienzklassen wie für Kühlschränke oder Spülmaschinen.
Es gibt nur die Möglichkeit, den Händler zu fragen.
Die Stromkosten für einen Whirlpool bewegen sich bei ca. einem Euro pro Tag – vorausgesetzt, es handelt sich um ein gut isoliertes Whirlpool‐Modell.
Expertendie Isolierung für die Energieeinsparung ist.
Am besten ist die Vollisolierung, dabei ist der komplette Bereich zwischen der Wanne und der Außenverkleidung mit Isoliermaterial aufgefüllt.
Schlecht isolierte Whirlpools können die drei‐ bis vierfache Menge an Strom mehr verbrauchen.
Ein Whirlpool mit guter Isolation kostet zwar mehr, man spart letztlich aber Energie.
Je hochwertiger ein Whirlpool verarbeitet ist, desto günstiger ist er in Betrieb.
Sie verhindert, dass der Whirlpool auskühlt und Wasser verdunstet.
Generell kann man aber nicht sagen, dass ein Whirlpool mit mehreren Pumpen zwangsläufig immer mehr Strom zieht.
Entscheidend ist, wieviele Pumpen laufen.
Ist nur ein Platz besetzt, laufen die anderen Pumpen nicht.
Große Whirlpools arbeiten mit mehreren Pumpen, damit an allen Plätzen beste Massage garantiert ist.
Somit ist der Stromverbrauch minimal höher.
Bei diesen Berechnungen geht man von einer Standardbenutzung aus: Der Whirlpool wird dreimal pro Woche eine halbe Stunde genutzt, die Wassertemperatur liegt bei durchschnittlich 37° C, zweimal im Jahr erfolgt ein Wasserwechsel und der Wärmeverlust liegt bei durchschnittlich 2° C pro Tag.