Welche Vor- und Nachteile hat die Solaranlage?

Hedi Block
2025-07-31 07:12:26
Anzahl der Antworten
: 7
Die Vorteile von Solarenergie reichen von der Ersparnis bis zur Nachhaltigkeit.
Solarenergie ist kostenlos – somit ist für viele Eigenheimbesitzer:innen insbesondere der Ersparnis-Faktor ein treibendes Argument in Bezug auf die Entscheidung für eine eigene Solaranlage.
Durch die Nutzung von Solarenergie kannst du deine monatlichen Fixkosten deutlich senken.
Verglichen mit den Strompreisen der Netzanbieter ist der Strom aus der Solaranlage nämlich deutlich günstiger.
Durch eine 8,9 kWp PV-Anlage mit Speicher von zolar sparst du über eine Laufzeit von 25 Jahren Stromkosten in Höhe von 2.777 Euro pro Jahr.
Solarenergie ist umweltfreundlich.
Möchtest also auch du einen Beitrag für eine grünere Zukunft leisten, könnte die Nutzung von Solarenergie genau der richtige Weg sein.
Wusstest du, dass eine einzelne Solaranlage über 4 Tonnen CO2 im Jahr einspart?
Über eine Laufzeit von bis zu 30 Jahren sind das knapp 120 Tonnen CO2, die du dank deiner PV-Anlage vermeidest.
Mit dieser Menge an CO2 könnten ganze 5 Heißluftballons mit einem Volumen von je 12.000 m³ gefüllt werden.

Michael Albert
2025-07-31 04:44:19
Anzahl der Antworten
: 12
Vor allem für Firmen sind die Stromkosten ein relevanter Budgetposten. Eine eigene Solaranlage ist eine solche geeignete Massnahme. Denn damit nutzen Sie die kostenlose Energie der Sonne und müssen weniger Strom von externen Lieferanten beziehen. Wenn Sie als grosser Gewerbe- oder Industriebetrieb Strom mit einem Leistungspreis beziehen, sparen Sie möglicherweise nicht nur bei den Energiekosten, sondern auch bei der Netznutzung. Mit einer eigenen Solaranlage brauchen Sie nicht mehr zu beobachten, wie sich die Energiepreise entwickeln. Ihren Solarstrom beziehen Sie zu stabilen, kalkulierbaren Gestehungskosten oder bei einem Contracting zu fix vereinbarten Preisen. Durch die Installation einer Solaranlage steigern Sie den Wert Ihres Gebäudes. Mit einer eigenen Solaranlage können Sie einen beträchtlichen Teil Ihres Eigenverbrauchs an elektrischer Energie decken und die Abhängigkeit von anderen Energiequellen reduzieren. Eine vollständige Autarkie zu erreichen – also keinen Strom mehr aus dem Netz zu beziehen –, ist in der Regel weder realistisch noch erstrebenswert. In Kombination mit einem Batteriespeicher reduziert eine Solaranlage aber Ihre Abhängigkeit vom Stromnetz und verbessert Ihre Versorgungssicherheit.