:

Wie funktioniert ein Bio-Pool?

Tom Münch
Tom Münch
2025-07-31 02:28:04
Anzahl der Antworten : 17
0
Ein moderner Biopool sieht auf den ersten Blick aus wie ein ganz normaler Swimmingpool. Erst wer genauer hinsieht und sucht, findet einen Biofilter, welcher den Pool als biologische Variante entlarvt. Der Hauptunterschied zu einem chemisch desinfizierten Pool liegt darin, dass bei einem Biopool das Wasser lebendig und vital bleibt und organische Verbindungen nicht gezielt desinfiziert, beziehungsweise abgetötet werden. Dank den natürlichen Vorgängen bei der Wasserreinigung bleibt das Wasser immer hautfreundlich, weich und lebendig. Hier ist Badespass ohne unangenehme Nebenwirkungen garantiert.
Brunhild Schmitt
Brunhild Schmitt
2025-07-31 02:23:24
Anzahl der Antworten : 12
0
Der entscheidende Unterschied: Im Biopool baden Sie in 100% biologisch natürlichem Wasser. Der Pool for Nature Filter reinigt das Wasser völlig ohne Desinfektion. Der Tausch von Filtermaterial und Wasserwechsel entfallen. Ein Biopool ist mit einer Wärmepumpe oder auch solar beheizbar und speichert – mit einer Rollladenabdeckung versehen – die Wärme des Wassers. Wertvolle Ressourcen werden geschont und Energie verpufft nicht nutzlos. Damit kann die Badesaison auch deutlich verlängert werden.