:

Wann sollte ich meine Solar-Poolheizung einschalten?

Friedrich-Wilhelm Ahrens
Friedrich-Wilhelm Ahrens
2025-07-30 20:34:44
Anzahl der Antworten : 15
0
Wenn die Sonne scheint und die Temperaturdifferenz zwischen Kollektor und Speicher ausreichend ist, muß die Pumpe laufen. Wenn die Sonne scheint, Pumpe anschalten. Tagsüber laufen lassen. Die Wärme kann ja nur abgegeben werden wenn die Sonne scheint. Ich denke, es ist ähnlich wie bei einer Hausheizung, bei der die Vorlauftemperatur möglichst niedrig ist, damit die "Transportverluste" gering bleiben. Ich denke, der Dauerbetrieb ist langfristig günstiger. Wenn Du die Heizung abstellst, wird das Ganze wieder abkühlen und muss dann von neuem angeheizt werden. Bei Dauerbetrieb bleibt die Wärme im Wasser und geht nicht verloren. Und gerade Wasser braucht viel Energie, um sich zu erwärmen und kühlt relativ schnell wieder ab.
Ariane Engelhardt
Ariane Engelhardt
2025-07-30 19:32:48
Anzahl der Antworten : 10
0
Scheint die Sonne schon für viele Stunden, sind Solarheizungen ideal. Diese Heizung benötigt nämlich keinen Stromanschluss. Sonnenschein notwendig. Scheint nun die Sonne auf die Oberseite, dringt die Wärme in die mit Luft gefüllten Noppen. Sonnenschein notwendig. Scheint die Sonne schon für viele Stunden, sind Solarheizungen ideal. Scheint die Sonne auf die Oberseite, dringt die Wärme in die mit Luft gefüllten Noppen. Nur bei Sonnenschein nutzbar.