:

Wie viel Geld braucht man, um eine KG zu gründen?

Natalia Glaser
Natalia Glaser
2025-07-29 17:58:00
Anzahl der Antworten : 13
0
Eine Mindesteinlage ist nicht nötig, allerdings sollte der/die Komplementär*in über ein gewisses Eigenkapital verfügen. Immerhin haftet diese Person in vollem Umfang für Verbindlichkeiten, wobei das gesamte Privatvermögen herangezogen wird. Vorteile sind keine Vorgabe zum Mindestkapital und schnelle Gründung mit geringen Kosten. Die KG gilt erst dann als gegründet, wenn sie im Handelsregister eingetragen wurde. Die KG wartet mit einigen Besonderheiten auf: Nicht nur, dass hier die Gesellschafter*innen in Komplementär*innen und Kommanditist*innen entsprechend ihrer Haftung unterteilt werden – sie haben auch unterschiedliche Entscheidungsbefugnisse. Dass Kommanditist*innen nur bis zur Höhe ihrer Einlage haften, hat noch einen Haken: Diese Haftungsbegrenzung gilt erst, wenn die Eintragung im Handelsregister vorgenommen wurde. Bis dahin haften sie mit ihrem vollen Vermögen. Außerdem haben sie das Recht, sehr risikoreichen Geschäften zu widersprechen.