:

Wann macht ein Familienpool Sinn?

Marc Lang
Marc Lang
2025-07-29 19:11:18
Anzahl der Antworten : 6
0
Mit Hilfe eines Familienpools wird das Familienvermögen gebündelt und vor der Zersplitterung im Erbfall geschützt. Der Konstruktion liegt eine ganzheitliche Strategie zum dauerhaften Erhalt des Vermögens zugrunde. Je nach Ausgestaltung der Verträge wird gleichermaßen die Generation der Junioren frühzeitig in die Vermögensverwaltung miteingebunden und der Einfluss der Elterngeneration auf das Vermögen zu deren Lebzeiten gewahrt. Zudem lassen sich die Schenkungsteuerfreibeträge der Kinder und Enkelkinder durch sukzessive Übertragungen und einkommensteuerrechtliche Grundfreibeträge durch eine Verteilung der Einkünfte auf mehrere Personen optimal ausreizen.
Silvana Pfeifer
Silvana Pfeifer
2025-07-29 15:50:39
Anzahl der Antworten : 12
0
Ein Familienpool kann grundsätzlich zur Übertragung und Sicherung von Immobilien und Kapitalvermögen geeignet sein. Das Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht gebietet zur Vermeidung einer Besteuerung im Erbfall das Ausnutzen von Freibeträgen durch lebzeitige Übertragung von Vermögen auf die nächste Generation. Hierzu eignet sich die Einbringung des Vermögens in eine Gesellschaft. Die Zuwendung von Vermögen an Kinder nach den herkömmlichen Methoden ist oft mit negativen zivilrechtlichen Effekten verbunden und unterbleibt deshalb. Ein Familienpool kann diese Effekte vermeiden.