Wie oft sollte ich mein Poolwasser überprüfen lassen?

Franziska Schumacher
2025-07-28 14:46:04
Anzahl der Antworten
: 6
Die Häufigkeit, mit der Ihr Schwimmbadwasser getestet werden sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Intensität der Schwimmbadnutzung, dem Wetter, der Wassertemperatur und anderen. Während der Badesaison ist es in der Regel ratsam, das Wasser mindestens einmal wöchentlich zu testen, um den pH-Wert und den Chlorgehalt zu überprüfen, und alle zwei Wochen, um die Härte und den Alkaligehalt des Wassers zu kontrollieren. Bei heißem Wetter, wenn die Wassertemperatur ansteigt, können häufigere Wassertests erforderlich sein. Bei geringer Nutzung des Schwimmbeckens oder ungünstigen Witterungsbedingungen wie starken Regenfällen wird empfohlen, das Wasser mindestens einmal im Monat zu testen. Es ist wichtig, die Wasserparameter systematisch zu überprüfen, da ein Mangel oder Überschuss an Chlor, ein zu niedriger oder zu hoher pH-Wert oder eine unangemessene Härte und Alkalinität des Wassers die Wasserqualität beeinträchtigen und das Risiko des Wachstums von Bakterien und anderen Mikroorganismen erhöhen können. Es ist daher ratsam, daran zu denken, das Wasser regelmäßig zu testen und die Parameter anzupassen, um die Sicherheit und den Komfort der Schwimmbadbenutzer zu gewährleisten.

Hans Georg Heller
2025-07-28 14:26:46
Anzahl der Antworten
: 11
Wir empfehlen eine Kontrolle der Wasserqualität je nach Nutzungsfrequenz alle zwei bis drei Tage, mindestens aber einmal in der Woche. Bei häufiger Poolnutzung sollte die Kontrolle täglich durchgeführt werden.