:

Lassen Sie den Filter in einem Whirlpool immer eingeschaltet?

Sonja Diehl
Sonja Diehl
2025-07-28 10:37:42
Anzahl der Antworten : 7
0
Schalten Sie während den Ferien die Stromzufuhr nicht ab. Wenn Sie in die Ferien fahren oder den Whirlpools sonst für einige Wochen nicht nutzen, dann sollten Sie ihn trotzdem eingeschaltet lassen. So ist sichergestellt, dass der Whirlpool das Wasser umwälzen und reinigen kann, und dass das Whirlpool-Wasser im kalten Winter nicht einfriert. Die Filterzyklen eines Whirlpools lassen sich individuell an die Nutzung und Belastung des Wassers anpassen. Mit zwei Filterzyklen pro Tag à 3–4 Stunden können Sie in den meisten Fällen eine hervorragende Wasserqualität sicherstellen. Die optimale Filterzeit Ihres Whirlpools hängt von der Nutzung und den individuellen Bedürfnissen ab.
Francesco Fröhlich
Francesco Fröhlich
2025-07-28 06:46:13
Anzahl der Antworten : 7
0
Die Faustregel besagt, dass eine Filterpumpe für den Whirlpool optimalerweise jeden Tag zwischen ca. 4 und 6 Stunden laufen sollte. Natürlich fragen sich viele Menschen, warum Filter und Filterpumpe aktiv sein sollen, wenn beispielsweise der Whirlpool gerade gar nicht genutzt wird. Das liegt daran, dass Wasser und gelöste Chemikalien in Bewegung bleiben sollten. Stehendes Wasser bildet eher einen Biofilm als bewegtes Wasser. Die Folge davon können trübes Wasser oder Schlieren auf der Wasseroberfläche sein. Wer Chlor verwendet, stellt mit bewegtem Wasser sicher, dass das Chlor sich im Wasserkreislauf verteilt und sich nicht in einer Schicht am Boden anreichert und inaktiv wird. In einigen unserer leistungsstärksten Modelle sind Umwälzpumpen integriert, die 10 bis 12 Stunden am Tag in Betrieb sind. Sie sorgen für starke Filterung und glasklares Wasser. Gleichzeitig ist der Stromverbrauch optimiert, so dass Sie nur wenig Strom verbrauchen.
Anja Scharf
Anja Scharf
2025-07-28 06:05:04
Anzahl der Antworten : 18
0
Bei geringer Nutzung sind zwei Filterzyklen von jeweils 3 Stunden pro Tag ausreichend. Bei intensiver Nutzung können die Filterzyklen auf 2 x 4 Stunden verlängert werden, um das Wasser sauber zu halten. Die genaue Dauer hängt von Faktoren wie der Nutzungshäufigkeit, der Anzahl der Personen und der Wasserbelastung ab. Mit zwei Filterzyklen pro Tag à 3–4 Stunden können Sie in den meisten Fällen eine hervorragende Wasserqualität sicherstellen. Passen Sie die Filterzeit an die Nutzung an. Bei intensiver Belastung durch mehrere Personen oder bei häufiger Nutzung verlängern Sie die Filterzyklen.