:

Soll man den Pool abdecken oder nicht?

Anja Scharf
Anja Scharf
2025-07-28 14:15:33
Anzahl der Antworten : 18
0
Durch eine Poolabdeckung können Sie das Wasser im Pool leichter sauber halten, da durch die Abdeckung Schmutzpartikel, Blätter oder auch Insekten ferngehalten werden. Manuelle Reinigungen mit einem Kescher oder eine aufwendige Filteranlage können Sie sich so weitestgehend ersparen, beziehungsweise müssen Letztere nicht dauerhaft in Betrieb nehmen, was wiederum Stromkosten einspart. Wenn Sie sich für eine isolierende Abdeckung entscheiden, ist es möglich, die Wassertemperatur auch über kältere Nächte gleichbleibend zu halten, beziehungsweise die Abkühlung des Wassers zumindest einzudämmen. Durch hohe Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung kommt es ohne eine Abdeckung für den Pool zu hoher Wasserverdunstung. Mit einer Abdeckung können Sie diese vermeiden und müssen Ihren Pool weniger häufig mit Frischwasser befüllen. Eine Abdeckung kann bei einem winterfesten Pool zusätzlich dafür sorgen, dass das Material noch besser vor Kälte und Frost geschützt wird. Bedenken Sie zum Beispiel, dass eine einfache Poolabdeckung nicht als Schutz vor unbefugtem Betreten des Pools schützt. Kleine Kinder sollten deshalb niemals ohne Aufsicht in der Nähe eines abgedeckten Pools spielen, da die Abdeckung diese im Fall des Betretens nicht halten könnte und die Kinder ins Wasser einbrechen. In diesem Fall sollten Sie sich beim Kauf für eine stabile und begehbare Abdeckung entscheiden, die jedoch kostenintensiver sein kann. Generell sollten Sie beim Erwerb einer Poolabdeckung nicht sparen. Manche kostengünstigen Modelle können schon nach kurzer Zeit für Probleme sorgen und tragen dann oft selbst zur Verschmutzung des Wassers bei, da sie aus billigem Material gefertigt sind. Entscheiden Sie sich also für eine Abdeckung, sollten Sie sich gut beraten lassen und ausreichend Geld für ein angemessenes Modell einplanen.