:

Wie mache ich einen Außenpool winterfest?

Sebastian Otto
Sebastian Otto
2025-07-28 15:13:00
Anzahl der Antworten : 9
0
Um den Wasserdruck auf die Wände zu verringern und damit Schäden vorzubeugen, bieten sich Eisdruckpolster an. Bei zufrierendem Wasser nehmen Sie den steigenden Druck des Wassers auf. Die Eisdruckpolster bringen Sie entweder an den Wänden an oder legen Sie einmal mittig durch den Pool. Alles, was nicht winterfest bzw. frostsicher ist, wie etwa die Sandfilter-Anlage, nicht frostsichere Solaranlagen, Solarplanen, Gegenstrom-Anlagen oder Wärmepumpen, sollten nun von der Schwimmbad-Anlage demontiert und frostsicher verstaut werden. Um über Winter den Sand trocknen zu lassen, öffnen Sie den Sandfilter. Der Sandwechsel im Frühjahr wird durch den trockenen Sand deutlich vereinfacht. Solarabsorber, die frostsicher sind, sollten Sie auf jeden Fall entleeren. Beachten Sie hier die jeweiligen Empfehlungen des Herstellers. Wie Sie Ihre Poolpumpe Schritt für Schritt winterfest machen, erfahren Sie in diesem Leitfaden.
Burkhard Hammer
Burkhard Hammer
2025-07-28 14:39:39
Anzahl der Antworten : 9
0
Du kannst deinen Pool winterfest machen, ohne das ganze Wasser abzulassen. Es wird sogar empfohlen, Pools mit Wasser zu überwintern, weil es auch im Winter für Stabilität sorgt und die Poolfolie vor Frost schützt. Daher genügt es völlig, den Wasserspiegel um ein Drittel abzusenken – bis circa unterhalb der Einströmdüsen. Alles, was an deinem Pool nicht winterfest ist und nicht fest installiert ist, kannst du abbauen. Dazu gehören die Einstiegsleiter, die Poolpumpe, ggf. die Poolheizung und die Gegenstromanlage. Du kannst deinen Pool im Winter grundsätzlich offen lassen, es ist jedoch nicht die beste Variante, deinen Pool winterfest zu machen. Es ist sinnvoll, trotz Abdeckplane und Winterpflegemittel den Pool immer mal wieder zu kontrollieren.