:

Wie lange sollte ich eine UV-C-Lampe laufen lassen?

Edeltraut Barthel
Edeltraut Barthel
2025-07-28 01:43:56
Anzahl der Antworten : 8
0
Da komplett steriles Teichwasser nicht das Ziel sein kann, sollte die UV-Lampe auch nicht permanent eingeschaltet sein, sondern eher situativ und dennoch regelmäßig eingesetzt werden. Nur so haben die guten und nützlichen Mikroorganismen im Teich eine Chance zu überleben – und ihren Beitrag für das ökologische Gleichgewicht zu leisten. Daher ist es notwendig, die Quarzröhre regelmäßig zu reinigen, da sich nach einiger Zeit im Wasser Niederschlag und Kalk ansetzen, was wiederum zu einigem Leistungsverlust in puncto Strahlkraft führt. Nach 7000-8000 Betriebsstunden haben die meisten handelsüblichen UV-Lampen ihre Leistungsfähigkeit endgültig eingebüßt und müssen ausgetauscht werden. Es rät sich also durchaus, immer zu Saisonbeginn die UV-Lampe entsprechend zu erneuern, um ihren Erfolg während der warmen Monate zu gewährleisten.
Liesel Schlegel
Liesel Schlegel
2025-07-28 00:45:37
Anzahl der Antworten : 8
0
Die UVC-Lampe sollte immer 24 Stunden laufen. Eine UVC Lampe hat nicht nur eine stundenmäßig begrenzte Lebensdauer sondern auch Schaltungen. Nur Tageweise das UVC Licht einzuschalten halte ich für völligen Quatsch, wenn klares Wasser dann immer. schalt die lieber erst wieder an wenn das wasser nicht mehr so super klar ist - je nach sichtgefühl betreiben meiner meinung nach musst du die UVC lampe auch nicht jedes jahr erstzten - alle 2 Jahre reicht aus.
Luzia Schneider
Luzia Schneider
2025-07-27 22:51:44
Anzahl der Antworten : 9
0
Bei einem neu angelegt Teich darf das Gerät nur wenige Stunden am Tag laufen, später kann man dann den Betrieb bis auf maximal 8 Stunden UV-Bestrahlung pro Tag hochfahren. Über eine Zeitschaltuhr lässt sich die Betriebsdauer regeln. Denn ist die Oberfläche verschmutzt, dann lässt die UV-Wirkung natürlich stark nach. Für die UV-Lampen wird meist eine maximale Lebensdauer von 10.000 Betriebsstunden vom Hersteller angegeben. Allerdings muss man bedenken, dass bei solchen Lampen die Lichtstärke mit der Zeit abnimmt. Daher sollte man sie jährlich, am besten vor der nächsten Inbetriebnahme im Frühjahr, austauschen.