Wie kann man Rost versiegeln?

Verena Jacob
2025-09-01 00:18:23
Anzahl der Antworten
: 13
Um Rost zu versiegeln, solltest du nach der Anwendung eines Rostumwandlers eine Rostschutzgrundierung auf die behandelte Oberfläche aufsprühen.
Diese Grundierung mit Rostschutz haftet optimal und bietet zusätzlichen Schutz vor neuer Rostbildung.
Lasse die Grundierung gut aushärten, gemäß den Anweisungen des Produkts.
Nachdem die Grundierung getrocknet ist, entfette und schleife sie für eine glatte und ebene Oberfläche.
Autolack in Farbe aufsprühen,
dank des Originalrezepts genießt du eine 100% Farbgenauigkeit mit dem bestehenden Lack am Auto.
Der letzte Schritt ist das Auftragen des Klarlacks.
Diese Klarlack-Schicht sorgt für Glanz, Schutz und Langlebigkeit der darunterliegenden Farbe.
Lasse den Klarlack nach dem Sprühen mindestens 60 Minuten trocknen, bis er staubtrocken ist.

Marc Lang
2025-08-18 15:40:05
Anzahl der Antworten
: 12
Klarlack wäre so das einzige was mir dazu einfallen würde.
Das Problem ist, dass egal was du draufmachst der rost sich ja drunter durchfrisst.
Du wirst durch eine versiegelung nur die Zeit etwas verlängern können.
Man kann Rost konservieren und zwar mit Owatrol-Öl.

Alfred Blum
2025-08-16 09:24:37
Anzahl der Antworten
: 14
OWATROL-ÖL entrostet, konserviert und versiegelt.
Metall mit dicken Rostschichten sollte wie folgt bearbeitet werden: OWATROL-ÖL auftragen, das aufgrund seiner enormen Kriechfähigkeit durch den Blattrost die festsitzenden Rostschichten erreicht.
Das Aushärten von OWATROL-ÖL führt zu einer Verfestigung des Untergrundes und der lose Rost ist einfach zu entfernen bzw. wird durch das eingedrungene OWATROL-ÖL abgestoßen.
Zurück bleibt eine gesättigte Rostfläche, die für weiterführende Arbeiten bestens vorbereitet ist.
OWATROL-ÖL dringt in die Rostporen und verdrängt Luft und Feuchtigkeit.
Das ÖL trocknet, verschließt die Poren, so dass keine neue Feuchtigkeit eindringen kann.
Das Ergebnis: Rostprozess gestoppt!
Dank optimaler Benetzung des rostigen Untergrundes und Auffüllen des porösen Rostes bis tief auf das gesunde Metall wird die Brücke zum folgenden Lackanstrich gebildet.
Der Rostprozess ist gestoppt und eine dauerhaft schöne Optik erreicht.
Als Blattrostentferner, Rostkonservierung und Rostversiegelung
Vorteile: – Sehr effektiv, auch dort, wo Applikation mit dem Pinsel sehr schwierig – Transparenter und damit inspektionsfähiger Rostschutz möglich – Verhinderung von Schichtdickenaufbau durch natürliche Abwitterung – Maximale Kriechfähigkeit bis zum gesunden Metall – Verdrängt Luft und Feuchtigkeit aus dem Rost – Optimale Vorbereitung für 1-K-Anstriche – Ideal: Owatrol Öl in der 300 ml Spraydose
Ergiebigkeit: 8 – 18 qm/Liter gemäß EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR)

Gunnar Kopp
2025-08-08 09:28:05
Anzahl der Antworten
: 17
Mipa Rostversiegelung setzt in Rostschichten enthaltene Feuchtigkeit in Kohlendioxid um, und entzieht so dem Rost die Grundlage. Der Untergrund wird durch spezielle Polyurethane verfestigt und versiegelt. Mipa Rostversiegelung kann gestrichen oder gespritzt werden. Unverdünnt verarbeiten. Mit dem Pinsel kräftig in den Untergrund einstreichen. Nach der Trocknung soll die bearbeitete Fläche einen gleichmäßigen seidenmatten bis glänzenden Effekt aufweisen. Lose Rostteile, Walzhaut, unterrostete Farbschichten und Schmutz abbürsten, kein Abschleifen oder Sandstrahlen nötig. Öl- und Fettrückstände mit Verdünnung oder ähnlichem entfernen.

Doris Straub
2025-07-28 05:50:08
Anzahl der Antworten
: 19
Nach einer Trocknungszeit von etwa 60 Minuten tragen Sie eine zweite Schicht auf.
So wird das Metall versiegelt und ein für mehrere Jahre anhaltender Rostschutz entsteht.
Es muss somit eine Schutzschicht zwischen das Metall und den Umgebungssauerstoff gebracht werden, um sich anhaltend vor Rost zu schützen.
Ein Rostumwandler sorgt dafür, dass die bereits aktive Korrosion gestoppt wird.
Zusätzlich bildet er eine Schutzschicht, die eine erneute Oxidation verhindert.
Der Rostumwandler von Kluthe eignet sich bereits gut als Grundierung.
Für den perfekten Rostschutz empfehlen wir Ihnen zusätzlich Kluthe Rostosan.
Diese Rostschutzgrundierung verleiht Ihrem Rostproblem endgültig den Rest.
Danach können Sie Ihren Metalllack auftragen und sich sicher sein, dass kein Rost mehr wachsen kann.