Welche Fliesen können im Pool verwendet werden?

Jonas Hansen
2025-06-10 01:22:23
Anzahl der Antworten: 3
Es gibt eine Vielzahl an Fliesen, die sich für den Pool eignen und Ihrem Schwimmbecken einen besonderen Charakter verleihen.
Natursteinfliesen sind ein Aushängeschild für schöne und exklusive Thermen.
Granit und Quarzit sind aufgrund der robusten Struktur ideal für den Natursteinpool.
Keramikfliesen im viereckigen blauen Design dienen der optischen Ausdehnung des Wassers.
Wenn Sie Ihren Pool einen ausgefallenen Look verleihen wollen, eignen sich die bunten Mosaikfliesen im spanischen Stil.
Auch Glasfliesen werden gerne im Pool eingesetzt.
Die Oberfläche des Schwimmbeckens muss verankerungsfähig, frei von Rissen und sauber sein.
Es empfiehlt sich, eine Verbundabdichtung vorzunehmen.
Bei der Verlegung der Poolfliesen eignet sich die Buttering-Floating-Technik.

Magnus Maurer
2025-06-03 17:42:33
Anzahl der Antworten: 7
Feinsteinzeug ist inzwischen aus zeitgemäßen Wellness-Projekten nicht mehr wegzudenken: Dafür sorgen seine hervorragenden technischen Eigenschaften, die Beständigkeit gegen Lasten und Verschleiß, gegen Witterung, Chemikalien und Temperaturschwankungen, und dazu die Rutschfestigkeit, Wasserundurchlässigkeit, Frostbeständigkeit und das hohe Hygieneniveau.
Diese Vorteile machen das Feinsteinzeug zur optimalen Wahl für Innen- und Außenbereiche, die permanent mit Wasser in Kontakt und stark frequentiert sind: Die Swimming-Pool-Fliesen garantieren große Gestaltungsfreiheit sowie alle Vorzüge dieses überlegenen Materials.
Die Caesar-Kollektionen aus Swimming-Pool-Fliesen werden in zwei verschiedenen Stärken angeboten, die je nach dem Projektbedarf zum Einsatz kommen.
Sie bringen Ausdrucksfreiheit und exzellente Leistungen in jedem Ambiente in Einklang:
20 Millimeter Stärke für Outdoor-Projekte, die mit Leistung und ausgesuchter Ästhetik glänzen;
die traditionelle Stärke in einer beeindruckenden Auswahl aus Kollektionen und Farben, die in internen und externen Wellness-Bereichen keine Wünsche offenlassen.
Aquae umfasst 6 stoffliche Inspirationen und bildet eine reiche Palette, die mit vielen Farben und unterschiedlichen Stilen aufwartet: ein Kompositionssystem, das der Kreativität alle Türen öffnet.
Mit Aquae finden Sie garantiert stets die passende Lösung für jeden Geschmack und selbst für höchste Ansprüche in Sachen Swimming Pool- und Wellness-Bereichen.

Sarah Hauser
2025-05-24 00:07:57
Anzahl der Antworten: 3
Als Untergrund kommen für ein solches Vorhaben zwei Materialien in Frage: WU-Beton oder Stahlbeton mit zusätzlich aufgebrachter Abdichtung. Die hochwertigen Fliesenmörtel zum Fliesen von Schwimmbecken müssen der Qualitätsstufe 2 der DIN EN 12004 entsprechen. Wer in Thermal- oder Solebädern Fliesen verlegen möchte, sollte die Wahl des Fliesenmörtels und Fugenmaterials von der jeweiligen Wasserzusammensetzung im zukünftigen Schwimmbad abhängig machen. Es gibt dahingehend eine relativ große Auswahl.

Veronika Gebhardt
2025-05-23 23:55:30
Anzahl der Antworten: 3
Keramik, Feinsteinzeug und Glas eignen sich besonders gut für Schwimmbad oder Pool. Ein Mix aus den verschiedenen Arten ist optisch auch reizvoll. Ein echter Hingucker und besonders edel sind Glasmosaikfliesen. Der Glaskörper der Fliesen reflektiert das Licht der Sonne. Dieser Effekt kommt im Außenpool richtig zur Geltung – das Wasser glitzert so einmalig. Mosaikfliesen aus Glas sind besonders vielseitig und lassen sich gut mit anderen Materialien kombinieren.
auch lesen
- Ist das Fliesenlegen eines Pools eine gute Idee?
- Wie lange halten Poolfliesen?
- Kann man Fliesen im Pool verlegen?
- Wie lange halten geflieste Pools?
- Kann Wasser durch Fliesen sickern?
- Was ist günstiger, Poolfliesen oder Folie?
- Wie oft muss ein Pool neu gefliest werden?
- Wie lange kann Wasser auf Fliesen stehen?