:

How to hook up a water line to a steam dryer?

Detlev Heck
Detlev Heck
2025-06-09 12:05:24
Anzahl der Antworten: 2
There is no need to put a cap on the inlet valve for the dryer if you don't have water connected to it. You will want to try to avoid using the refresh or steam cycles since those all try to use the valve. While it's not dangerous, over time if the valve is activated without water in it repeatedly, it can cause the valve to not seal up well. That would mean in the future if you tried to connect water, it may leak.
Peggy Schubert
Peggy Schubert
2025-06-03 16:49:30
Anzahl der Antworten: 5
Die Anschlüsse für das Wasser an einem Dampftrockner befinden sich auf der Rückseite des Geräts, wobei der Anschluss für das Wasser für den Dampf auf der rechten Seite und der Anschluss für das Gas, wenn vorhanden, auf der linken Seite ist. Um den Anschluss des Wassers an den Dampftrockner herzustellen, muss das Gerät an den kalten Wasserkran angeschlossen werden, dabei sind die neuen Anschlussleitungen zu verwenden, die nicht im Lieferumfang enthalten sind. Alte Leitungen dürfen nicht verwendet werden. Nach fünf Jahren Nutzung sollten die Anschlussleitungen ersetzt werden, um das Risiko eines Leitungsversagens zu reduzieren. Das Datum der Installation oder Ersetzung der Leitungen sollte auf diesen vermerkt werden, um es später noch nachvollziehen zu können. Regelmäßig sollten die Leitungen auf etwaige Schwellungen, Knicke, Einschnitte, Abnutzungen oder Lecks hin überprüft und bei Bedarf ersetzt werden. Zunächst sollte der kalte Wasserkran abgedreht und die Waschmaschinenzuleitung abgenommen werden. Der alte Gummiring in der Zuleitung sollte durch einen neuen ersetzt werden. Eine 2 Fuß (0,6 Meter) lange Zuleitung ist an den kalten Wasserkran anzuschließen und die Kupplung mit der Hand festzudrehen, bis sie auf dem Kran sitzt. Dann ist ein "Y"-Verbinder an das männliche Ende der 2 Fuß langen Zuleitung anzubringen und die Kupplung mit der Hand festzudrehen, bis sie auf dem Verbinder sitzt. Mithilfe von Zangen sollten die Kupplungen um ein weiteres Drittel gedreht werden, jedoch darf die Kupplung nicht zu fest angezogen werden, da dies zu Schäden führen kann. Ein Ende der 5 Fuß (1,5 Meter) langen Zuleitung ist an den "Y"-Verbinder anzuschließen und die andere Seite der "Y"-Verbindung ist an die Waschmaschinenkaltwasserzuleitung anzuschließen. Die Kupplung ist mit der Hand festzudrehen, bis sie auf dem Verbinder sitzt, und dann mithilfe von Zangen um ein weiteres Drittel zu drehen, wobei wiederum zu beachten ist, dass die Kupplung nicht zu fest angezogen werden darf, um Schäden zu vermeiden. Danach ist der Schutzdeckel vom Wasser-Einlassventil zu entfernen und das andere Ende der langen Zuleitung an das Ventil an der Unterseite des Trockner-Rückpanels anzuschließen. Die Kupplung ist mit der Hand festzudrehen, bis sie auf dem Ventilkonnektor sitzt, und danach mithilfe von Zangen um ein weiteres Drittel zu drehen, wobei darauf zu achten ist, dass die Kupplung nicht zu fest angezogen wird, um Schäden zu vermeiden. Zum Schluss ist zu prüfen, ob die Wasserkran offen ist und es gibt keine Lecks um den "Y"-Verbinder, den Kran und die Zuleitungen herum. Bei weiteren Fragen bezüglich der Wasserleitungsverbindung für den Dampftrockner kann das Installationshandbuch konsultiert werden.
Sigrid Schütte
Sigrid Schütte
2025-05-20 21:38:10
Anzahl der Antworten: 5
The dryer must be connected to the cold water faucet using the new inlet hoses. Attach a 2 ft inlet hose to a cold water faucet. Screw on the coupling by hand until it is seated on the faucet. Then, attach the “Y” connector to the male end of the 2 ft inlet hose. Screw on the coupling by hand until it is seated on the connector. Using pliers, tighten the couplings with an additional 2/3 turn. Note: The water connection to the dryer for steam is on the right-hand side of the back of the dryer. Attach the other ends of the long hose to fill the valve at the bottom of the dryer back panel. Screw on the coupling by hand until it is seated on the fill valve connector. Using pliers, tighten the couplings an additional 2/3 turn. Check that the water faucets are turned on. Check for leaks around “Y” connector, faucet, and hoses. See your Installation Instructions if you have further questions on the connection of the water line for your steam dryer.
Meike Fiedler
Meike Fiedler
2025-05-20 21:18:17
Anzahl der Antworten: 3
Um den Anschluss einer Wasserversorgungsleitung an ein Dampftrocknergerät herzustellen, müssen Sie zunächst das richtige Verbindungsstück und die Form des Wasserhahns überprüfen. Es gibt verschiedene Arten von Wasserhähnen wie den One-Touch-Typ, den runden Typ oder den Schraubtyp. Der Anschluss einer One-Touch-Typ-Wasserversorgungsleitung erfolgt, indem Sie den Push-Schalter der Wasserversorgungsleitung betätigen, um das Kupplungsgerät und die Leitung zu trennen, und dann die Leitung an den Wasserhahn anschließen, während der Push-Schalter gedrückt wird. Für den runden Typ müssen Sie das Kupplungsgerät von der Leitung trennen und dann die Schrauben des Kupplungsgeräts gegen den Uhrzeigersinn drehen, damit sie sich dem Umfang des Wasserhahns anpassen. Anschließend wird das Kupplungsgerät auf den Wasserhahn aufgesetzt und die Schrauben im Uhrzeigersinn festgezogen. Um die Leitung mit dem Trockner zu verbinden, muss die Wasserversorgungsleitung an die Wasserversorgungsverbindung am hinteren Teil des Trockners angeschlossen werden. Nach der Installation sollte der Wasserhahn aufgedreht werden, um auf Wasserlecks zu überprüfen. Außerdem ist es wichtig zu beachten, dass Trockner nur kaltes Wasser verwenden. Es ist auch ratsam, vor dem Anschließen des Wasserhahns und der Trocknerleitungen den Trockner und den Wasserhahn auszuschalten. Falls Sie die Leitung verlängern möchten, weil sie zu kurz ist, können Sie eine Verlängerungsleitung für die Wasserversorgung von einem LG-Elektronik-Händler oder einem LG-Elektronik-Servicecenter kaufen und dann die neue Leitung an den Wasserhahn anschließen, indem Sie die alte Leitung trennen und die neue an den bestehenden Anschluss anschließen. Es ist wichtig, dass Sie nach der Installation den Wasserhahn aufdrehen und überprüfen, ob es Wasserlecks gibt.
Liane Haas
Liane Haas
2025-05-20 20:19:43
Anzahl der Antworten: 5
There is no need to put a cap on the inlet valve for the dryer if you don't have water connected to it. There is nothing that needs to be done at all. You will want to try to avoid using the refresh or steam cycles since those all try to use the valve. While it's not dangerous, over time if the valve is activated without water in it repeatedly, it can cause the valve to not seal up well. That would mean in the future if you tried to connect water, it may leak.
Annelies Blum
Annelies Blum
2025-05-20 18:50:55
Anzahl der Antworten: 5
Um eine Wasserzuleitung an einem Dampftrockner anzuschließen, verwenden Sie ein Wasserzuleitungsschlauch, der den Trockner mit einem Wasserhahn verbindet. Bevor Sie den Schlauch anschließen, stellen Sie sicher, dass der Trockner und der Wasserhahn ausgeschaltet sind. Überprüfen Sie auch, ob der Wasserhahn ein Ein-Touch-Typ, ein runder Typ oder ein Schraubtyp ist und ob das Ende des Wasserzuleitungsschlauchs ein Ein-Touch-Typ oder ein Schraubtyp ist. Um einen Ein-Touch-Typ-Wasserhahn anzuschließen, drücken Sie den Druckumschalter des Wasserzuleitungsschlauchs, um das Kupplungsgerät und den Schlauch zu trennen, und dann den Schlauch ohne das Kupplungsgerät an den Wasserhahn anzuschließen, während Sie den Druckumschalter drücken. Für einen runden Wasserhahn trennen Sie zuerst das Kupplungsgerät des Wasserzuleitungsschlauchs vom Schlauch und drehen dann die 4 Schrauben auf dem Kupplungsgerät gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu lösen, bevor Sie das Kupplungsgerät an den Wasserhahn anpassen und die Schrauben im Uhrzeigersinn festziehen. Für einen Schraubwasserhahn entfernen Sie das Kupplungsgerät des Wasserzuleitungsschlauchs und drehen den Fitting im Uhrzeigersinn, um die Verbindung zu festzuziehen, wenn Sie das Ende des Schlauchs und des Wasserhahns überprüft haben. Nach der Installation des Schlauchs an den Trockner stellen Sie sicher, dass der Wasserhahn eingeschaltet ist, um Wasserlecks zu überprüfen.