:

Was passiert mit Ihrem Körper in einem Whirlpool?

Isabella Keil
Isabella Keil
2025-07-26 01:13:07
Anzahl der Antworten : 12
0
Im Jacuzzi werden die Muskeln durch die Hydromassage stimuliert. Bei circa 38 Grad Celsius beginnt die Wärme Ihr übriges zu tun und hilft den am stärksten beanspruchten Muskeln zu entspanen, während die Hydromassage den Blutfluss erhöht und den Körper von Giftstoffen befreit. Denn Toxine und eine eingeschränkte Durchblutung können Ursache für Schmerzen und Entzündungen sein, so dass der regelmäßige Gebrauch von Whirlpools einen weiteren Vorteil hat. Jacuzzis können Ihre Herzfrequenz erhöhen und Ihren Blutdruck senken, da die Blutgefäße erweitern und der Druck auf das Herz gesenkt werden kann. Hydromassagedüsen in Kombination mit dem warmen Wasser erhöhen die Körpertemperatur und helfen, die Blutgefäße zu erweitern. Dies verbessert die Durchblutung und ist vorteilhaft für Menschen mit Erkrankungen wie z.B. Arthritis. Die sanfte Massage der Blasen erhöht zudem die Gelenk- und Muskelsteifheit. Durch die Kombination aus Wärme, Massage und Auftriebskraft befreit der Besuch im Whirlpool den Geist und entspannt den Körper.
Hans Georg Heller
Hans Georg Heller
2025-07-25 23:26:14
Anzahl der Antworten : 11
0
Die Wärme des Whirlpool-Wassers erweitert die Blutgefässe und reguliert den Blutdruck. Das verbessert auch die Durchblutung der inneren Organe. Überhaupt wird das Blut besser im Körper verteilt. Der Wasserdruck verhindert so ein Absacken. Der Auftrieb entlastet die Gelenke und sorgt für wohlige Entspannung. Die Wärme dringt immer tiefer ins Körperinnere, sodass unsere Körpertemperatur auf bis zu gut 37 Grad ansteigen kann. Unser Puls und unsere Atmung werden schneller, während unser Blutdruck gleichzeitig sinkt. Durch einen erhöhten Puls und die schnellere Atmung wird nämlich der Abbau der Metabolismus-Abfälle aus dem Muskelgewebe unterstützt. Der durch das warme Wasser erhöhte Blutzufluss transportiert Sauerstoff und Nährstoffe in das Gewebe. Dieser Vorgang unterstützt wiederum den Erholungsprozess und hilft die angesammelte Milchsäure abzubauen. Die Vibrationen, die durch die Wasserdüsen im Whirlpool auf den Körper übertragen werden, erzielen eine Lockerung der Muskulatur. Die Ruhe im warmen, blubbernden Wasser des Whirlpools mindert Stress, hilft Ihnen zu entspannen und fördert einen besseren Schlaf. Ein heißes Bad lässt zwar die Körpertemperatur zuerst ansteigen, sorgt aber auch dafür, dass nach dem Bad die Körpertemperatur stärker zurückgeht. Ein Bad von 15 Minuten Dauer bei 36–40° Celsius lässt unsere Körpertemperatur im Anschluss sinken, sodass es dem Körper leichter fällt, einzuschlafen.