:

Was passiert in einer Aromatherapie-Sitzung?

Bert Neumann
Bert Neumann
2025-07-25 06:01:00
Anzahl der Antworten : 10
0
Viele Anwendungen können Sie ohne Probleme zuhause genießen. Nutzen Sie gezielt die Wirkung von Aromaölen, um sich etwa nach einer anstrengenden Woche die Ruhe und Entspannung zu gönnen, die Sie brauchen. Verwenden Sie zum Beispiel dünne Holzstäbchen, um Duftstoffe in der Luft zu verbreiten. Duftlampen, Diffuser, Raumbedufter oder Duftsteine sind weitere beliebte Methoden zur Streuung von Duftstoffen von Aromaölen. Kräuterbäder und Blütenbäder gelten als besonders wohltuende Option der Aromatherapie. Probieren Sie dabei gerne eine Mischung aus Duftölen aus, um die erwünschte Wirkung zu erreichen. Vergessen Sie bei Badezusätzen jedoch nicht, einen Emulgator zu verwenden, da sich ätherische Öle nicht mit Wasser vermischen lassen. Auch bei Inhalationen oder Mundspülungen profitieren Sie von den heilenden Effekten der Aromapflege. Einige Öle kommen ebenfalls zu einer direkten Anwendung, etwa in der Form eines Balsams oder als Öl zur Hautpflege und Heilung von Wunden oder Beschwerden auf der Haut. Sie profitieren dabei nicht nur vom traumhaften Duft von Salbei, Tanne oder Calendula, sondern auch von deren straffender oder antiseptischer Wirkung. Eine typische Art der direkten Anwendung finden Sie selbstverständlich auch in der Zubereitung von Tee. Kräuter wie Pfefferminze, Kümmel oder Kamille sind dabei nur drei von unzähligen Optionen, die Sie in Ihrer Speisekammer vorfinden.
Gerda Geisler
Gerda Geisler
2025-07-25 05:14:29
Anzahl der Antworten : 6
0
In einer Aromatherapie-Sitzung wird zunächst ein kostenloses Kennenlerngespräch durchgeführt, um gemeinsam zu schauen, was den Kunden gerade beschäftigt und wo er Unterstützung wünscht. Wenn der Kunde sich entscheidet, mit dem Aromatherapeuten zu arbeiten, vereinbaren sie einen Termin für ein 1,5-stündiges Aromatherapie-Anamnesegespräch. Vorab erhält der Kunde einen Online-Fragebogen, um erste Einblicke in seine Beschwerden, seinen Alltag und seinen Umgang mit Stress zu geben. Das Anamnesegespräch findet je nach Wunsch bei dem Aromatherapeuten in Berlin, in der Praxis, oder per Zoom statt und wird "AromaBalance" Erstgespräch genannt, durchgeführt von einer Fachperson. Zeit wird genommen, um dem Kunden zuzuhören, nachzufragen und ihm den Raum zu geben, anzukommen. Dann beginnen sie gemeinsam, einen therapeutischen Fahrplan zu entwickeln. Der Kunde erhält eine Auswahl an ätherischen Ölen, klare Anwendungsvorschläge und eventuelle Hinweise zu Nahrungsergänzungsmitteln oder Ernährung sowie einen persönlichen Therapieplan. Nach der Sitzung erhält der Kunde seinen Therapieplan per Mail und die empfohlenen Produkte treffen bei ihm ein. Nach zwei Wochen meldet sich der Aromatherapeut mit einem kurzen Check-in und nach vier Wochen vereinbaren sie einen weiteren Termin, um den Fortschritt zu besprechen.