Was tun gegen milchiges Wasser im Whirlpool?

Danuta Schmidt
2025-07-25 01:48:07
Anzahl der Antworten
: 9
Den pH-Wert nie über 7,4 steigen lassen.
Senken Sie ihn immer rechtzeitig mit pH-Minus.
Senken Sie den pH-Wert des Wassers für ein bis zwei Tage auf 5,0.
Verwenden Sie teilenthärtetes Wasser zur Befüllung.
Wenn Sie hartes Wasser haben sollten Sie alle 4 bis 8 Wochen den pH-Wert für 2 Tage auf 5,0 absenken und danach wieder auf 7,0 erhöhen.
Gerade in der Anfangszeit nach einer Neubefüllung sollten Sie die Filter häufiger reinigen.
Bei nicht klarem Wasser kann es empfehlenswert sein, die Filter täglich oder alle zwei Tage zu reinigen.
Ansonsten sollten die Filter wöchentlich oder maximal nach zwei Wochen gereinigt werden.
Die Filter müssen zwingend eine Nacht lang in eine Reinigungslösung eingelegt werden.
Am nächsten Tag spülen Sie die Filterlamellen mit einem harten Wasserstrahl - am besten mit einer speziellen Filterbrause - aus.
Spülen Sie so lange, bis das Wasser, das aus den Filtern läuft, klar und schaumfrei ist.
Ein optimales Ergebnis erzielen Sie, wenn Sie den Filter zusätzlich eine Nacht lang in eine UltraShock-Lösung legen.
Wenn das Wasser trotz richtiger Filterung trüb bleibt, können Sie die Zugabe an UltraShock täglich um 20 ml erhöhen.
Fangen Sie mit 50 ml pro 1000 l an.
Erhöhen Sie die Menge auf 70 ml/1000 l am nächsten Tag, am Tag danach auf 90 ml/1000 l usw.
Verwenden Sie unbedingt Kartuschenfilter der Marken Pleatco, Magnum oder Darlly.
Der Whirlpool sollte mindestens 6 Stunden am Tag filtern.
Noch besser wären 8 bis 12 Stunden.
Bei einer Eintrübung des Wassers sollte die Filterlaufzeit auf mindestens 12 Stunden eingestellt werden.
Während der Eintrübung sollten Sie die Filter täglich reinigen.

Marc Schilling
2025-07-24 23:01:06
Anzahl der Antworten
: 11
Prüfen Sie den pH-Wert und stellen Sie ihn auf 7,0 – 7,4 ein. Für eine sofortige Desinfektionswirkung geben Sie Wasser-Rein hinzu. Falls Sie Brunnenwasser verwenden, wird empohlen auf Ortswasser umzusteigen, da dieses bereits Trinkwasserqualität hat und die meisten Metalle/Stoffe herausgefiltert sind. Armstark empfiehlt auch, Kristall-Klar zuzugeben und den Filter zu reinigen oder auszutauschen. Erhöhen Sie ggf. die Chlordosierung auf 5 – 20 g/1000. Der freie Chlorwert sollte 1,0 – 1,5 mg/l betragen. Gegebenenfalls wechseln Sie das Wasser, nachdem Sie eine intensive Grundreinigung durchgeführt haben.

Ludwig Brenner
2025-07-24 22:36:10
Anzahl der Antworten
: 8
Um trübes Wasser in Ihrem Whirlpool zu verhindern, duschen Sie vor der Benutzung des Whirlpools, verwenden Sie keine Seife und duschen Sie einfach mit Wasser ab. Die Badkleider sollten am besten ohne Waschmittel gewaschen werden und nach dem Gebrauch in warmem Wasser ausgespült werden. Reinigen Sie die Filter regelmäßig und stellen Sie sicher, dass Ihre Wasserchemie korrekt ist. Wenn das Wasser bereits trübe ist, überprüfen Sie den PH-Wert, der zwischen 7,2 und 7,6 liegen sollte, und justieren Sie ihn mit den Mitteln CRYSTAL PH-Minus und CRYSTAL PH-Plus. Die Dosierung des Chlors hängt von der Poolgröße und der Nutzungshäufigkeit ab, generell empfiehlt sich jedoch, direkt nach dem Gebrauch 2-3 Kaffeelöffel CRYSTAL Chlor Granulat zu dosieren. Alternativ kann man auch einen Chlorschwimmer einsetzen, der das Wasser permanent dosiert. Bei Problemen mit Algen oder extremem Kalkgehalt kann das Mittel CRYSTAL Algenschutz oder CRYSTAL Härtestabilisator wöchentlich dosiert werden. Wenn erste Anzeichen von trübem Wasser nach ein paar Jahren auftreten, kann es ratsam sein, eine Intensiv-Rohrreinigung durchzuführen, da sich über die Jahre Fett in den Leitungen abgesetzt haben könnte.