:

Welches Poolmaterial ist am besten geeignet?

Juliane Frey
Juliane Frey
2025-08-02 19:07:48
Anzahl der Antworten : 14
0
GFK ist ein vielseitig einsetzbarer Werkstoff, der durch seine fugenlose Oberfläche, die unkomplizierte Lieferung und den raschen Einbau überzeugt. Die wartungsarme, äußerst glatte und hygienische Oberfläche des Pool-Materials ermöglicht eine einfache und schnelle Reinigung, ohne Rückstände in Fugen und Zwischenräumen zu hinterlassen. Ein weiterer großer Vorteil von GFK-Pools ist ihre Langlebigkeit. Sie sind äußerst witterungsbeständig, überdauern viele Jahrzehnte und garantieren ungetrübten Badespaß. Edelstahl-Pools sind sehr hochwertig und edel. Sie sind flexibel in der Gestaltung, langlebig und unempfindlich hinsichtlich der Wassertemperatur. Aus diesem Grund werden Edelstahl-Pools sehr gerne in der Hotellerie bevorzugt. Beton-Pools werden nicht ausschließlich über den Schwimmbadfachhandel angeboten und der Kunde kann somit bei verschiedenen Baufirmen ein Angebot einholen. Die Bauzeit eines Beton-Pools ist deutlich höher als bei den anderen beiden Pool-Varianten und die Langlebigkeit im Durchschnitt etwas tiefer.
Gotthard Wimmer
Gotthard Wimmer
2025-07-23 19:11:22
Anzahl der Antworten : 19
0
Der Edelstahlpool besticht nicht nur durch seine Optik sondern auch durch einen hochwertigen Werkstoff. Dieses Schwimmbecken im Garten ist kein Selbstbauprojekt sondern ein Pool System für Profis. Demenstprechend muss auch das Budget sehr hoch sein. Es gibt sehr sehr gute und schöne Fertigpools am Markt aber leider auch viele die bei der Qualität sparen. Man bekommt in diesem Segment was man zu zahlen bereit ist. Ein Schwimmbecken bzw. Pool ist oft in dessen Bauwerk und Abdichtung zu trennen und beides definieren die jeweiligen Kosten.