:

Was ist der beste Pool-Untergrund?

Lisa Wenzel
Lisa Wenzel
2025-07-23 19:11:59
Anzahl der Antworten : 9
0
Deinen neuen Pool solltest du niemals einfach so direkt auf den Rasen stellen. Die Gefahr, dass der Untergrund uneben ist und der Pool dadurch über die Zeit Schaden nimmt, ist viel zu groß. Stattdessen solltest du dir die Zeit nehmen, den Platz entsprechend vorzubereiten und den neuen Standort auszuheben: Schnappe dir dazu einen handelsüblichen Spaten und hebe den Rasen flach unter der Oberfläche aus, sodass ein rasenfreier Bereich entsteht. Achte darauf, dass der ausgehobene Bereich eben ist und nimm dir dafür eine lange Wasserwaage zu Hilfe.
Dora Schreiner
Dora Schreiner
2025-07-23 17:56:00
Anzahl der Antworten : 11
0
Der Handel unterscheidet bei aufstellbaren Pools zwischen Frame Pools und aufblasbaren Pools. Was ist also der beste Untergrund für einen Aufstellpool? Ein Stück Rasen oder Wiese als Untergrund für Ihren Pool empfiehlt sich nur für eine kurze Standzeit. Soll der Pool länger als eine Woche stehen, empfiehlt sich eher einer der nachfolgenden Untergründe. Sollten Sie sich für Sand als Untergrund entscheiden, empfiehlt sich ein Sand mit möglichst kleiner Körnung, wie zum Beispiel Quarzsand. Dienstleistungsprofis und erfahrene setzen auf Quarzsand in den gewaschenen Körnungen 0 –2 mm. Ein gepflasterter Untergrund ist mit einigem Arbeitsaufwand verbunden, eignet sich aber besonders, wenn der Pool den ganzen Sommer lang stehen soll. Weiterer Vorteil: Die Fläche kann nach Abbau des Pools auch super als Grillplatz oder Terrasse genutzt werden.