:

Wie oft sollte ich Brom in meinen Whirlpool geben?

Meinolf Zimmermann
Meinolf Zimmermann
2025-08-10 03:36:22
Anzahl der Antworten : 16
0
Für die richtige Dosierung gibst du 3 mg bis 5 mg Brom auf einen Liter Wasser in deinen Whirlpool. Unabhängig von der Nutzung desinfizierst du den Whirlpool am besten alle ein bis zwei Wochen. Reinige deinen Whirlpool am besten alle ein bis zwei Wochen. Auch wenn dein Whirlpool längere Zeit nicht in Betrieb war, solltest du ihn vor der nächsten Nutzung unbedingt desinfizieren.
Joseph Münch
Joseph Münch
2025-07-31 08:52:23
Anzahl der Antworten : 20
0
Stellen Sie den pH-Wert zwischen 7,5 und 7,6 ein. Dosage : Für einen Pool: 1-2 mg/l Für ein Spa: 2 bis 3 mg/l. Brom ist ideal als Ersatz für Chlor, da es geruchlos und hautfreundlicher ist. Es ist aufgrund seines relativ hohen Preises weniger verbreitet als Chlorbehandlung, wird aber empfohlen, wenn du in einer warmen und sonnigen Gegend wohnst. Brom ist besonders UV-beständig, im Vergleich zu z. B. Chlor. Außerdem schätzen viele Badegäste den Komfort, den es im Wasser bietet.
Konrad Schmidt
Konrad Schmidt
2025-07-28 13:58:40
Anzahl der Antworten : 12
0
Die richtige Menge Brom für Ihren Whirlpool hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Größe des Whirlpools und der Häufigkeit der Nutzung. Es ist wichtig, den pH-Wert auf 7,0 - 7,4 einzustellen, bevor man Brom hinzufügt. Eine regelmäßige Grundreinigung mittels Stoßchlorung ist erforderlich, um Bakterien und Beläge zu entfernen. Die Anwendung von Bayrol Chlor-Granulat oder Bayrol System-Rein kann dabei helfen, den Whirlpool zu reinigen und einsatzbereit zu halten. Es ist ratsam, den Whirlpool alle 4-6 Wochen zu entleeren und mit frischem Wasser zu füllen, um eine regelmäßige Reinigung durchzuführen. Eine Stoßchlorung kann alle 1-3 Monate durchgeführt werden, um die Bakterien und Beläge zu entfernen.
Götz Döring
Götz Döring
2025-07-15 12:07:14
Anzahl der Antworten : 19
0
Brom kann eine geringere Oxidationswirkung besitzen als beispielsweise Chlor und dazu noch längere Zeit brauchen, bis es aktiv ist. Brom hat einen geringeren pH-Wert, sodass dieser im Whirlpoolwasser genauer eingestellt werden muss, um Schäden an den Komponenten des Whirlpools zu vermeiden. Nahezu wirkungslos kann Brom sich zeigen, wenn es keinen Zusatz von Chlor oder anderen Oxidationsmittel besitzt. Wer von Brom auf Chlor umsteigt, bzw. von Chlor auf Brom, muss das Wasser wechseln. Gemeinsam verwendet, kann die Kombination der beiden Mittel auch ätzend wirken und ferner sogar Komponenten im Whirlpool zerstören. Brom kann schnell durch UV-Licht zerstört werden. Beim Baden ist Brom zwar sanft zur Haut, doch zum Abwaschen unter der Dusche nach dem Badegang kann es schwieriger sein, Bromrückstande von der Haut zu entfernen. Auch wenn für die Whirlpool-Wasserpflege Brom statt Chlor verwendet wird, aus dem Grund, vermeintlichem Chlorgeruch entgehen zu wollen, muss man sich gewiss sein, dass gerade auch durch Brom das Wasser stinken kann, wenn die Verhältnisse der Wasserwerte nicht stimmen, z.B. wenn der pH-Wert zu hoch oder zu niedrig ist oder der Bromgehalt im Wasser zu hoch ist. Des Weiteren kann Brom bei der Verwendung in Whirlpools oder Swimmingpools das Wasser nie komplett so klar halten, wie es Chlor schafft, und somit kann das Wasser immer eine gewisse Trübung haben. Dadurch, dass sich Brom langsamer auflöst, können mehr Rückstände im Wasser entstehen. Nicht zuletzt kann mit Brom mehr vom Produkt verwendet werden müssen, um die gleichen Ziele zu erreichen wie mit Chlor, und somit können die Kosten für die Whirlpool Wasserpflege ansteigen.
Roman Hennig
Roman Hennig
2025-07-15 08:22:05
Anzahl der Antworten : 10
0
Laut Herstellerangaben sollte man für 1m² 3-4 Tabletten zugeben, darum dachte ich mir 2 Tabletten müssten für 660L doch gut passen. Ich hab dann gleich mal meinen BlueConnect schwimmen lassen und konnte feststellen, dass der Redoxwert auch brav ansteigt und aktuell bei 650mV liegt. Ich musste dann feststellen, dass ich scheinbar aktuell nur 0.2 ppm Brom im Whirlpool habe. Brauchen die Tabletten eventuell mehrere Tage bis sie die vorgeschriebenen 3-5 ppm Brom erreicht haben? Ich habe sowohl mit DPD 1 als auch mit Glycine + DPD 1 gemessen, da ich nicht genau weiß was in meinem Fall zutreffend ist. Beide male kam ich jedoch zum selben Ergebnis von 0.2 ppm Brom.