:

Kann zu viel Chlor Ihren Whirlpool beschädigen?

Hans Georg Krebs
Hans Georg Krebs
2025-08-10 20:17:34
Anzahl der Antworten : 12
0
Zu viel Chlor kann Ihren Whirlpool beschädigen und Ihre Haut, Augen und Lungen reizen. Sie benötigen nur eine kleine Menge Chlor, um Ihren Whirlpool erfolgreich zu desinfizieren. Wenn Sie also nicht aufpassen, können Sie es auch übertreiben. Das Center for Disease Control and Prevention empfiehlt für eine sichere Nutzung des Whirlpools einen Chlorgehalt zwischen 1,0 und 3,0 ppm. Wenn die Teststreifen anzeigen, dass Ihr Wasser über oder unter diesem Bereich liegt, sollten Sie Chlor hinzufügen oder reduzieren. Die einzige Möglichkeit, wirklich herauszufinden, ob Sie zu viel Chlor in Ihrem Whirlpool haben, besteht darin, das Wasser mit Chlorteststreifen zu testen. Wenn Ihr Chlorgehalt über 3 ppm liegt und Sie den Whirlpool in nächster Zeit nicht benutzen müssen, müssen Sie nichts unternehmen, um den Wert zu senken. Benutzen Sie den Whirlpool einfach etwa einen Tag lang nicht und geben Sie kein weiteres Chlor hinzu. Der Chlorgehalt sinkt schließlich von selbst auf ein sicheres Niveau. Um diesen Prozess zu beschleunigen, können Sie Ihre Düsen laufen lassen und die Whirlpool-Abdeckung abnehmen, da direktes Sonnenlicht dazu beitragen kann, das Chlor abzubauen.
Wilma Horn
Wilma Horn
2025-07-30 01:33:36
Anzahl der Antworten : 20
0
Eine zu hohe Dosierung des Chlors im Pool kann zudem Schäden an den Materialien auslösen. Die Chemikalie kann beispielsweise die Folie eines Garten-Pools oder mechanische Elemente von Pumpe / Filter auf Dauer angreifen. Schädlich und gefährlich werden Werte ab 2,0 mg pro Liter. Freies Chlor: 0,5 mg/l bis 1,0 mg/l Gebundenes Chlor: 0,2 mg/l empfohlener pH-Wert: 7,2 bis 7,4 Alkalinität: 80 ppm bis 150 ppm Der Alkaligehalt besagt, wie viele alkalische Stoffe sich im Wasser befinden und wirkt sich auf den pH-Wert aus. Den empfohlenen pH-Wert einzuhalten, schützt die Schleimhäute und beugt der Reizung von Haut und Augen vor. Eine fehlerhafte Durchführung der Messung, Missverständnisse in der Deutung der Ergebnisse oder Fehler bei der Berechnung der Dosierung können zu einer Überdosierung des Chlors führen.
Inna Herrmann
Inna Herrmann
2025-07-21 10:27:51
Anzahl der Antworten : 16
0
Durch eine Überdosierung des Chlors kann es zu Schäden an den Materialien Ihres Pools kommen. Dadurch können beispielsweise Folien oder auch mechanische Bestandteile auf lange Sicht beeinträchtigt werden. Abgesehen davon kann durch einen zu hohen Chlorgehalt ein unangenehmer Geruch im und am Pool entstehen. Bei der Dosierung von chemischen Reinigungsmitteln ist stets Vorsicht geboten, da eine falsche Handhabung Ihrem Pool oder Ihrer Gesundheit schaden kann. Als grober Richtwert dient eine Konzentration von 0,3 bis 0,6 mg pro Liter Poolwasser. Die Berechnung für die benötigte Menge an Chlor sollte gewissenhaft ausgeführt werden. Wenn Sie dabei Probleme oder Fragen haben, ziehen Sie einen Experten zu Rate, bevor Sie eine falsche Dosierung verwenden. Andernfalls kann es aufgrund von fehlerhaften Daten zu einer Überdosierung des Chlors kommen.
Marek Grimm
Marek Grimm
2025-07-21 08:02:32
Anzahl der Antworten : 16
0
Vielleicht haben Sie versehentlich das Chlor überdosiert. Machen Sie sich in diesem Fall noch einmal mit der richtigen Dosierung und Berechnung vertraut, um eine falsche Dosierung in Zukunft zu vermeiden. Automatische Dosieranlagen können falsch eingestellt sein oder fehlerhaft arbeiten. Ist das Chlor nach einer Schockbehandlung im Pool zu hoch? Das kann vorübergehend der Fall sein, vor allem dann, wenn das Wasser nicht ausreichend durchmischt oder belüftet wird. Auch die Wetterbedingungen können bei einem zu hohen Chlorgehalt eine Rolle spielen: Bei starkem Sonnenschein und heißem Wetter verdunstet Wasser schneller. Das kann den Chlorgehalt im Pool erhöhen. Eine gut isolierende Abdeckung kann das Verdunsten des Wassers verhindern.