:

Kann ich einen Whirlpool in die Kanalisation entleeren?

Karl-Heinrich Richter
Karl-Heinrich Richter
2025-07-28 22:53:39
Anzahl der Antworten : 11
0
Tatsächlich kann altes Poolwasser in den meisten Fällen einfach ablaufen. Im Idealfall haben Sie eine Schmutzwasserkanalisation in der Nähe und können die Abwässer langsam dort reinleiten. Wenn Sie das Wasser aus einem Aussenwhirlpool entsorgen möchten, können Sie das Ablassventil des Wasserablaufs an einen Gartenschlauch anschliessen. Den Gartenschlauch führen Sie dann bis zum nächsten Abfluss oder direkt in die Kanalisation und entleeren so den Pool. Es ist in jedem Fall immer besser, belastetes Poolwasser im Abwasser zu entsorgen als etwa in der freien Natur.
Dieter Schröder
Dieter Schröder
2025-07-20 10:53:04
Anzahl der Antworten : 12
0
Das Wasser im Whirlpool enthält nach vielen Monaten Nutzung zahlreiche Fremdstoffe, die durch die Nutzung des Whirlpools ins Wasser eingetragen worden sind: Fette, Bodylotion, Sonnencrème, Seife, Reste von Chlor, Waschmittelrückstände aus den Badekleidern, etc. Alle diese Fremdstoffe gehören weder ins Erdbeerbeet noch in Nachbars englischen Rasen. Das Wasser sollte also beim Entleeren des Whirlpools nicht dorthin geleitet werden, sondern ganz einfach in einen Schmutzwasserablauf. Sie können einen Wasserschlauch an den Bodenablauf Ihres Whirlpools an und lassen das Wasser durch den Schlauch in einen Schmutzwasserablauf abfliessen. Alternativ können Sie eine Tauchpumpe in den Whirlpool setzen, um das Whirlpoolwasser in wenigen Minuten aus dem Whirlpool abpumpen und in den Schmutzwasserablauf leiten.
Sonja Stumpf
Sonja Stumpf
2025-07-17 22:42:38
Anzahl der Antworten : 20
0
Das Entleeren des Whirlpools ist nur in Ausnahmefällen notwendig. Das Wasser darf keine aktiven Desinfektionsmittel mehr enthalten. Lassen Sie es vor dem Ablassen mindestens 48 Stunden ohne Chemiezugabe ruhen – so baut sich Chlor ab. Führen Sie das Wasser über den Abwasseranschluss ab. Wenn nötig, verwenden Sie eine Tauchpumpe, um Restwasser zu entfernen.
Karl-Friedrich Voß
Karl-Friedrich Voß
2025-07-05 16:39:21
Anzahl der Antworten : 10
0
Im Idealfall haben Sie eine Schmutzwasserkanalisation in der Nähe und können die Abwässer langsam dort reinleiten. Wenn Sie das Wasser aus einem Aussenwhirlpool entsorgen möchten, können Sie das Ablassventil des Wasserablaufs an einen Gartenschlauch anschliessen. Den Gartenschlauch führen Sie dann bis zum nächsten Abfluss oder direkt in die Kanalisation und entleeren so den Pool. Die Wasseraufbereitung in der Schweiz ist hervorragend, sodass es hier keine besonderen Regelungen gibt. Es ist in jedem Fall immer besser, belastetes Poolwasser im Abwasser zu entsorgen als etwa in der freien Natur.
Luigi Kellner
Luigi Kellner
2025-07-05 14:03:45
Anzahl der Antworten : 8
0
Mithilfe eines Ablassventils oder mit der integrierten Pumpe bei all unseren Self-Clean Modellen, da können Sie den Wasserablauf am Garten-Schlauch anschliessen und diesen bis zum nächsten Abfluss oder direkt in die Kanalisation abführen.