Wie oft darf man Chlortabletten in Whirlpool nehmen?

Jens-Uwe Baier
2025-08-14 20:17:56
Anzahl der Antworten
: 17
Die empfohlene Dosierung beträgt 10 Spa-Chlortabletten à 20 g pro 30 m³ Wasser hinzufügen.
Diese Chlortabletten lösen sich aufgrund der Wasserzirkulation langsam auf.
Überprüfen Sie regelmäßig den Chlorwert
Bei warmem Wetter, viel Sonne, hohen Wassertemperaturen und häufiger Nutzung des Schwimmbades wird dieses Chlor schneller abgebaut.
Die empfohlene Menge beträgt 1 bis 2 mg pro Liter.
Den Chlorwert können Sie mit Teststreifen messen.
Die Chlortabletten sind von sehr guter Qualität und die Tabletten enthalten Cyanursäure.
Zusammenfassend sollte die Konzentration des Cyanursäurestabilisators 70 ppm nicht überschreiten.
Das meiste Schwimmbadchlor enthält Cyanursäure, mit Ausnahme von HTH Chlor.
Korrigieren Sie zunächst den pH-Wert.
Am besten stellen Sie zunächst den pH-Wert ein Säure des Beckens auf 7,2 – 7,4.
Wenn der pH-Wert falsch ist, desinfiziert das Chlor das Poolwasser nicht richtig.
Am besten messen Sie den pH-Wert genau mit Teststreifen.
Mit pH plus Granulat können Sie den pH-Wert erhöhen
Mit pH-Minus-Granulat können Sie den pH-Wert senken
Anschließend die SPA 20G Chlortabletten zur Desinfektion hinzufügen
Wenn schließlich der pH-Wert des Wassers im Pool stimmt, können Sie Chlortabletten hinzufügen.
Diese Chlortabletten lösen sich aufgrund der Wasserzirkulation langsam auf.
Überprüfen Sie regelmäßig den Chlorwert
Den Chlorwert können Sie mit Teststreifen messen.
Bei warmem Wetter, viel Sonne, hohen Wassertemperaturen und häufiger Nutzung des Schwimmbades wird dieses Chlor schneller abgebaut.
Die empfohlene Menge beträgt 1 bis 2 mg pro Liter.
Die Chlortabletten sind von sehr guter Qualität und die Tabletten enthalten Cyanursäure.
Zusammenfassend sollte die Konzentration des Cyanursäurestabilisators 70 ppm nicht überschreiten.
Das meiste Schwimmbadchlor enthält Cyanursäure, mit Ausnahme von HTH Chlor.

Fabian Rapp
2025-08-09 20:04:14
Anzahl der Antworten
: 17
Regelmäßige Abgabe von Chlor
Für kleinere Schwimmbecken
3,40€
Regelmäßige Abgabe von Chlor
Für kleinere Schwimmbecken
1,99€
Ideal für Whirlpools
Regelmäßige Chlorabgabe
2,72€

Ella Mann
2025-08-01 00:21:36
Anzahl der Antworten
: 18
Am besten ist es, das Bad regelmäßig mit Chlortabletten zu versorgen, um einen idealen Wert zwischen 1 und 2 ppm zu halten. Verwenden Sie ab dem nächsten Tag 2 Wochen lang langwirksames Chlor, um den Chlorgehalt zu erhalten. Es ist sinnvoll, den pH-Wert regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er korrekt ist. Die Einstellung des pH-Werts ist der erste notwendige Schritt, den Sie bei der Inbetriebnahme des Whirlpools vornehmen müssen. Dann müssen Sie es regelmäßig überprüfen. Der ideale pH-Wert für den Whirlpool liegt zwischen 7,0 und 7,6. Lassen Sie das Wasser nach der Anwendung etwa eine Stunde lang gut zirkulieren und messen Sie den pH-Wert erneut.

Reiner Simon
2025-07-26 02:29:22
Anzahl der Antworten
: 14
Um die gute Wasserqualität über lange Zeit zu erhalten, sollten Sie nach jedem Bad dem Whirlpool erneut Chlor zugeben. Anorganisches Chlor baut sich schließlich schnell ab. Wie hoch die jeweilige Dosierung ausfallen sollte, entnehmen Sie ebenfalls den Angaben des Herstellers. Wenn Sie sich nicht für ein flüssiges Mittel entscheiden, sondern Chlorgranulat oder Chlortabletten für Ihren Whirlpool bevorzugen, lösen sie diese Wasserpflegemittel vorher am besten in etwas Wasser, das Sie anschließend ins Poolwasser geben. Wenn nicht anders angegeben, sollte der Teststreifen einen Chlorgehalt zwischen 1,0 und 1,5 mg pro Liter Wasser anzeigen. Zwar gelten auch Chlorwerte bis 5 mg/l im Whirlpool noch als unbedenklich für Haut und Schleimhäute; eine so hohe Konzentration ist aber bereits wieder weniger effektiv in der desinfizierenden Wirkung des Chlors.

Iris Voss
2025-07-15 09:09:00
Anzahl der Antworten
: 16
Pro Liter Wasser gibst du zwischen 1,0 mg und 1,5 mg Chlor hinzu. Eine zu hohe Dosierung kann zu Reizungen der Haut oder Augen führen. Für Desinfektionsmittel in Tablettenform verwendest du eine spezielle Tabletten-Dosierkammer. Unabhängig von der Nutzung desinfizierst du den Whirlpool am besten alle ein bis zwei Wochen. Reinige deinen Whirlpool am besten alle ein bis zwei Wochen. Gib dafür zwischen 5 mg und 8 mg Wasserstoffperoxid zum Wasser hinzu.

Iris Barthel
2025-07-15 08:31:59
Anzahl der Antworten
: 14
Der Chlorgehalt des Wassers sollte zwischen 1 und 3 ppm liegen. Damit Chlor seine desinfizierende Wirkung voll entfalten kann, muss der pH-Wert zwischen 6,8 und 7,6 liegen. Tabs sollten immer in einen Dosierschwimmer platziert werden. Wird Chlor direkt ins Wasser gegeben, kann das zum Ausbleichen der Poolfolie führen. Im Handel kann Chlor entweder als Granulat oder in Form von Tabs erworben werden. Granulat muss vor der Verwendung im Whirlpool unbedingt in einem separaten Gefäß mit Wasser verdünnt werden. Die europäische Norm EN 16713-2 empfiehlt folgende Richtwerte, um das Wasser in privaten Schwimmbecken frei von Keimen und Bakterien zu halten: pH-Wert zwischen 6,8 und 7,6 Chloranteil zwischen 1 und 3 ppm. Prüfe die Wasserwerte am besten wöchentlich mit einem Teststreifen oder Schütteltest.
auch lesen
- Welche Mittel müssen in einen Whirlpool?
- Wohin mit dem Whirlpool Wasser?
- Was ist besser für Whirlpool, Chlor oder Brom?
- Kann ich einen Whirlpool in die Kanalisation entleeren?
- Kann zu viel Chlor Ihren Whirlpool beschädigen?
- Wie oft sollte ich Brom in meinen Whirlpool geben?
- Kann man Brom und Chlor gleichzeitig mischen?