Wie lange darf ein Whirlpool ohne Chlor bleiben?

Cindy Heinze
2025-07-20 22:05:23
Anzahl der Antworten
: 3
Je nachdem, wie Sie regelmässig und wirksam Sie Ihren Whirlpool pflegen, muss das Wasser öfters gewechselt werden. Ein regelmässiges Ablassen und Neubefüllen mit frischem Wasser ist ein wichtiger Bestandteil der Whirlpoolpflege, denn mit der Zeit reichert sich das Wasser mit Mineralien, Chemikalien und anderen Stoffen an. Wir empfehlen, dass Sie das Whirlpool-Wasser je nach Pflege, Wasserqualität und Nutzung etwas 2-3x pro Jahr wechseln. Führen Sie einen Tag vor dem Wasserwechsel eine Stosschlorung mit bspw. Chlorgranulat durch.

Angela Wirth
2025-07-20 20:41:12
Anzahl der Antworten
: 10
Unabhängig von der Nutzung desinfizierst du den Whirlpool am besten alle ein bis zwei Wochen. Auch wenn dein Whirlpool längere Zeit nicht in Betrieb war, solltest du ihn vor der nächste Nutzung unbedingt desinfizieren. Reinige deinen Whirlpool am besten alle ein bis zwei Wochen. Damit sich keine Pilze und Keime vermehren, solltest du den Whirlpool regelmäßig desinfizieren. Die Desinfektion ist ein wichtiger Bestandteil der regelmäßigen Pflege deines Whirlpools.

Fridolin Heß
2025-07-20 19:23:10
Anzahl der Antworten
: 6
Wenn Sie perfekt sauberes Wasser haben wollen, dann geben Sie nach jedem Bad etwas Spa-Clear (Chlor) ins Wasser. Für ausreichend sauberes Wasser genügt es aber, nach ca. jedem zweiten oder dritten Bad Chlor ins Wasser zu geben – mindestens aber einmal pro Woche, wenn Sie mindestens wöchentlich baden. Je hochwertiger der Whirlpool, je besser dessen Filteranlage, je besser dessen Reinigungssysteme, je sauberer die Badegäste in den Whirlpool einsteigen… desto länger kann das gleiche Wasser im Whirlpool belassen werden. Geben Sie Chlor nicht vor dem Baden ins Wasser, sondern NACH dem Baden. Geben Sie nach ca. jedem zweiten bis dritten Badevorgang Chlor zu, und mindestens einmal pro Woche.

Dietmar Bertram
2025-07-20 19:13:26
Anzahl der Antworten
: 9
Es gibt keine direkte Aussage im Artikel darüber, wie lange ein Whirlpool ohne Chlor bleiben darf. Der Artikel bietet lediglich Alternativen zu Chlor für die Poolreinigung an und erklärt deren Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten. Die genannten Alternativen umfassen Brom, Aktivsauerstoff, Ozon, Polyhexamethylenbiguanid (PHMB), Ionisatoren und Salz. Jede dieser Alternativen hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, sowie spezifische Anforderungen für eine effektive Anwendung. Ohne konkrete Angaben zum spezifischen Whirlpool-System und den hygienischen Anforderungen kann keine allgemeine Aussage über die maximale Zeit gemacht werden, die ein Whirlpool ohne Chlor bleiben darf.

August Baier
2025-07-20 17:31:06
Anzahl der Antworten
: 5
Je nachdem, wie oft, mit wie vielen Personen und bei welcher Wassertemperatur der Whirlpool genutzt wird, kann das Wasser 3 bis 6 Monate im Becken bleiben.
Für die Desinfektion des Wassers gibt es eine Vielzahl an Produkten – darunter auch chlorfreie Alternativen, die das Wasser geruchsneutral reinigen und mindestens genauso effektiv wirken.
auch lesen
- Kann man aus einem normalen Pool einen Whirlpool machen?
- Wohin mit der Whirlpool-Abdeckung?
- Was ist besser, Whirlpool rund oder eckig?
- Welches Fundament wird für einen Whirlpool benötigt?
- Auf welchen Untergrund sollte ich meinen Whirlpool stellen?
- Kann man aus einem Pool einen Whirlpool machen?
- Sollte ich meinen Whirlpool jede Nacht abdecken?