Wie automatisiere ich den Wasserstand meines Pools?

Reinhard Altmann
2025-07-20 14:48:09
Anzahl der Antworten: 5
Der Anschluss für einen Wasserstandsensor ermöglicht eine präzise Niveauregulierung.
Automatische Niveauregulierung (optional): Hält den Wasserstand konstant – mehr Sicherheit.
Mit der iControlPro haben Sie alle Poolfunktionen zentral in einem kompakten Unterverteiler vereint.
Steuerung, Überwachung und Desinfektion in einem kompakten System – per App, Timer und integriertem Stromverteiler.
Erleben Sie mit der iControlPro Salt die perfekte Kombination aus intelligenter Poolautomation und effizienter Salzelektrolyse.
Integrierter Stromverteiler: Drei frei programmierbare Ausgänge (bis 3.300 W gesamt) für Pumpe, Licht, Gegenstrom & Co.
Dank Inverter-Drehzahlpumpensteuerung passt sich die Pumpenleistung automatisch an, spart Energie und optimiert die Wasserzirkulation.
Steuerung per App: Remotezugriff und Live Überwachung via Smartphone oder Tablet.
Flexible Zeitplanung: Individuelle Betriebszeiten für effiziente Wasserpflege.
Erweiterbar via Modbus: Einbindung von Wärmepumpe, variabler Drehzahlpumpe oder zusätzlichen Sensoren.
Optional mit automatischer pH-Regelung – für konstant ausgewogene Wasserwerte.

Gabriela Mann
2025-07-20 14:40:04
Anzahl der Antworten: 9
Sie möchten den Wasserstand in Ihrem Pool über eine Poolsteuerung automatisieren? Dann bekommen Sie mit diesem elektronischen Wasserstandregler das perfekte Werkzeug. Er sorgt dafür, dass Sie immer die optimale Wassermenge im Pool haben. Der Regler misst den Wasserstand und ist so in der Lage, das Ventil zur Zulaufleitung nach Bedarf zu öffnen oder zu schließen. Wasserverluste durch Verdunstung, Rückspülung etc. werden auf diese Weise ausgeglichen.
Der Wasserstandsregler arbeitet mit einem Klappschwimmer, dessen 5 m langes Anschlusskabel problemlos bis zu 100 m verlängert werden kann.
Lässt sich an eine Pool-Steuerung anschließen und ermöglicht so eine Automatisierung.

Henning Thiel
2025-07-20 14:10:20
Anzahl der Antworten: 2
Automatisieren Sie den Betrieb Ihrer Filteranlage für konstante Wasserqualität.
Mit unseren Pool-Steuerungssystemen wird die Poolpflege zum Kinderspiel.
Sie automatisieren wichtige Prozesse und sorgen dafür, dass Ihr Pool stets in bestem Zustand bleibt.
Automatisierung: Sparen Sie Zeit und Aufwand durch automatisierte Steuerungen.
Unsere modernen Steuerungen bieten zahlreiche Vorteile und machen Ihre Poolpflege effizienter und einfacher.
Die Wahl des passenden Steuerungssystems hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Entscheiden Sie, ob Sie eine manuelle Steuerung oder App-basierte Systeme bevorzugen.
Mit den Produkten von Poolshop Direkt können Sie alle wichtigen Poolfunktionen zentral steuern und den Poolbetrieb optimieren.
Damit Ihre Pool-Steuerung zuverlässig arbeitet, ist eine regelmäßige Wartung erforderlich.
Reagieren Sie bei Warnhinweisen oder Störungen sofort, um Schäden zu vermeiden.
auch lesen
- Lohnt sich eine automatische Poolbefüllung?
- Wie funktioniert die automatische Wasserstandsregelung?
- Wie reguliere ich den Wasserstand im Pool?
- Ist es normal, dass ein Pool täglich 1,25 cm Wasser verliert?
- Wie fügt man einem Pool automatisch Wasser hinzu?
- Was kostet eine Poolfüllung von 10000 Liter?
- Was bedeutet automatischer Wasserstand?
- Wie hoch soll der Wasserstand im Pool sein?