Was passiert, wenn ein LED-Streifen nass wird?

Johanna Dietrich
2025-07-17 04:50:50
Anzahl der Antworten: 7
Nach Deinem Umbau ist es IP-irgendwas, aber eben nicht mehr dicht gegen Feuchtigkeit. Das Problem der LEDs hängt nach meiner langjährigen Erfahrung mit Industrieanwendungen mit der eindringenden Feuchtigkeit zusammen. Diese diffundiert mehr oder weniger langsam durch den Kunststoffkörper und zersetzt dann den Halbleiter. Es ist nur eine Frage der Zeit bis alle tot sind.

Tatjana Strauß
2025-07-17 03:55:20
Anzahl der Antworten: 8
Wenn Innenversionen verwendet werden können, können wasserdichte LED-Streifen im Allgemeinen auch verwendet werden und schützen vor Staub, Partikeln, einfallenden Auswirkungen und anderen schädlichen Faktoren.

Wilma Horn
2025-07-16 23:40:38
Anzahl der Antworten: 7
Wenn Wasser mit Ihren LED-Leuchten in Kontakt kommt, können die Auswirkungen je nach Einwirkungsgrad variieren. Eine kleine Menge Wasser verursacht möglicherweise keine Schäden, längere Einwirkung oder übermäßige Feuchtigkeit können jedoch zu Problemen führen. Eines der Hauptprobleme bei LED-Leuchten, die mit Wasser in Kontakt kommen, ist die Gefahr eines Stromschlags. Wenn Wasser in das Schutzgehäuse einer LED-Leuchte eindringt und mit der Verkabelung in Kontakt kommt, kann dies einen gefährlichen Stromschlag verursachen. Darüber hinaus kann der Kontakt mit Wasser dazu führen, dass die Metallteile Ihrer LED-Leuchten korrodieren, was zu elektrischen Problemen und Funktionsstörungen der Leuchten führt. Sollte Ihre LED-Leuchte nass werden, muss sofort gehandelt werden, um weitere Schäden zu verhindern. Schalten Sie das Licht aus und ziehen Sie den Netzstecker. Lassen Sie das LED-Licht auf natürliche Weise trocknen, ohne Hitze anzuwenden oder einen Fön zu verwenden, da dies zu zusätzlichen Schäden an den Komponenten des Lichts führen kann. Insgesamt kann der Kontakt mit Wasser zu schweren Schäden an LED-Leuchten führen, insbesondere wenn diese nicht für den Einsatz im Freien konzipiert sind.