:

Wird der Pool mit oder ohne Abdeckung besser beheizt?

Imke Krause
Imke Krause
2025-07-10 03:34:22
Anzahl der Antworten: 5
Durch die Abdeckung wird die Sonnenenergie direkt auf das Wasser gelenkt und kann so das Wasser schneller erwärmen als ohne Abdeckung. Zudem wird die Wärme im Wasser gehalten, sodass Sie länger und öfter in Ihrem Pool schwimmen können, ohne dass Sie sich über kaltes Wasser ärgern müssen. Eine Poolabdeckung kann also nicht nur Geld sparen, sondern auch dazu beitragen, dass Sie mehr Freude an Ihrem Pool haben und ihn öfter nutzen können. Eine Poolabdeckung bietet nicht nur den Vorteil, das Wasser vor Schmutz und Laub zu schützen, sondern auch die Temperatur des Wassers zu erhöhen. Durch die Abdeckung wird die Wärme des Sonnenlichts im Wasser gespeichert und somit das Wasser erwärmt. Eine Poolabdeckung hält die Wärme im Wasser und verhindert, dass sie entweicht. Dadurch können Sie Ihren Pool auch im Frühling und Herbst nutzen, wenn die Temperaturen normalerweise zu niedrig wären.
Karl-Heinrich Richter
Karl-Heinrich Richter
2025-07-10 03:17:47
Anzahl der Antworten: 6
Sie verhindert neben der Verdunstung auch, dass die Wärme nach oben abgestrahlt wird oder das Wasser durch möglichen Niederschlag zusätzlich abgekühlt wird. Ein weiterer Faktor beim Pool erwärmen ist die Größe des Beckens. Je größer der Pool ist, desto länger dauert es, das Wasser zu erwärmen – egal, ob mit oder ohne Poolheizung. Durch eine größere Oberfläche kühlt das Wasser schneller wieder ab. Auch hier ist der Einsatz einer Solarplane ideal, um die Temperatur im Wasser zu halten und zugleich Kosten zu sparen. Als Weiterentwicklung einfacher Poolfolien sind die mit Noppen besetzten Planen ideal, denn sie schützen das Poolwasser zusätzlich vor Verunreinigungen.
Birte Kunze
Birte Kunze
2025-07-10 02:45:25
Anzahl der Antworten: 5
Mit Solarabdeckung heizt sich der Pool tagsüber etwas schneller auf. Manchmal erwärmt sich auch die Folie (oder in ihr vorhandene Luftbläschen) sodass sie auch am Abend weiter Wärme ans Wasser abgeben kann. In meinen Augen viel wichtiger ist aber die Verringerte Verdunstung. Dadurch kühlt sich das Wasser in der Nacht weniger stark ab und auch am Tag arbeitet die Verdunstung nicht gegen die Erwärmung an. Hallo FortniteGrinder, Das heizt sich ganz sicher mit der Folie schneller auf, zudem hält es auch die Wärme viel länger. Deshalb gibt es auch in vielen Schwimmbädern Abdeckfolien die außerhalb der Betriebszeiten das drüber gemacht werden. Mit Abdeckung. Schwarze Farbe absorbiert die Sonnenenergie- Hitze. Wasser ist transparent und absorbiert fast nix.
Timo Zimmermann
Timo Zimmermann
2025-07-10 02:31:14
Anzahl der Antworten: 4
Die Intex Abdeckung würde ich bei Sonnenschein nicht auflegen. In der Nacht aber ja ... gegen auskühlen des Wassers. dank der Südlage meines Pools und der Luftpolsterfolie habe ich seit Samstag 30°C im Wasser. Selbst mit der Intex-Abdeckfolie heizt sich das Wasser auf, mein Nachbar hat mittlerweile 25°C in seinen 20m³ und er hat das Wasser immer abgedeckt. Die Hitze staut sich unter der Abdeckung und erwärmt das Wasser. Wir haben jetzt seit 1 Woche strahlenden Sonnenschein und über Nacht ist die Solarfolie drauf, Tagsüber liegt sie drauf bis jemand in den Pool möchte. Wir haben bei 22m³ 28 - 29 Grad. Ich habe die besten Erfahrungen mit Solarfolie auch tagsüber drauf, aber dann muss bei starkem Sonnenschein die Umwälzung laufen, sonst wirds unten nicht warm. Die Intex Plane ist wohl nicht richtig für starke Sonne geeignet und wird dann schnell bleich, ist eher was für Regentage, damit der Pool nicht überläuft.