:

Wie viel Strom verbraucht eine Wärmepumpe pro Tag, wenn sie den Pool nicht heizt?

Till Haupt
Till Haupt
2025-07-10 07:21:09
Anzahl der Antworten: 6
Wenn sie einen Pool mit einer Wassermenge von rund 30m³ beheizen möchten, benötigen Sie eine Wärmepumpe, die rund 1,8kW verbraucht. Wenn wir berücksichtigen, dass diese durchschnittlich 2 Stunden am Tag in Betrieb ist und das ungefähr 120 Tage im Jahr, dann können Sie mit einem Stromverbrauch von ungefähr 430kWh rechnen. Umgerechnet kostet sie der Betrieb 110€/Jahr. Anhand des Schaubildes erkennen Sie dass der Verbrauch und die Kosten nur sehr gering von der Faustformel abweichen. Dazu ist auch zu berücksichtigen, dass sowohl die Strompreise schwanken können und außerdem ist die Betriebsperiode nicht jedes Jahr exakt gleich lang.
Marlene Fritsch
Marlene Fritsch
2025-07-10 05:32:24
Anzahl der Antworten: 4
Gut zu wissen: Eine Wärmepumpe verbraucht 50 Wh, wenn sie eingeschaltet ist und nicht heizt, das heißt 1,2 kWh pro Tag, ohne dabei den Pool zu heizen. Es empfiehlt sich daher unbedingt, ein Gerät eher auszuschalten als es auf Standby zu lassen, wie zum Beispiel die Wärmepumpe im August.
Britta Paul
Britta Paul
2025-07-10 04:23:24
Anzahl der Antworten: 4
Die Wärmepumpe verbraucht ungefähr 12 kWh in 24 Stunden, um die Temperatur des Wassers aufrechtzuerhalten. Das Wasser, mit dem du deinen Pool füllst, ist in den ersten Tagen immer etwas kälter. Die Wärmepumpe muss in diesen ersten Tagen also mehr Leistung aufbringen, um das Wasser aufzuwärmen. Dadurch musst du in diesen paar Tagen mit etwas höheren Kosten rechnen. Wenn eine maximale Temperatur eingestellt ist, schaltet sich die EXIT Wärmepumpe automatisch aus, sobald das Wasser im Pool diese Temperatur erreicht hat. Die Pumpe nimmt ihren Betrieb automatisch wieder auf, wenn die Wassertemperatur unter dem eingestellten Wert liegt. Auf diese Weise verbraucht die Pumpe nur dann Energie, wenn es tatsächlich nötig ist. Sorge für eine möglichst konstante Temperatur der Wärmepumpe. Dann ist der Betrieb der Wärmepumpe am sparsamsten. Zum Beibehalten der Wärme des Poolwassers kannst du vor und nach dem Schwimmen die durchsichtige EXIT Poolüberdachung verwenden. Dann brauchst du überhaupt keinen Strom: Das ist gut für den Geldbeutel.