:

Wie viel kostet es, einen Pool im Winter zu heizen?

Heribert Martin
Heribert Martin
2025-07-20 05:16:26
Anzahl der Antworten : 9
0
Die Kosten für die Nutzung einer Wärmepumpe hängen von verschiedenen Faktoren ab: Wetterbedingungen, Vorhandensein einer Überdachung, Innen- oder Außenpool, ob und wie oft Sie im Januar baden möchten etc. Mit einer Luft / Wasser-Wärmepumpe, liegen die Kosten für den Stromverbrauch je Saison im Durchschnitt bei 2,50 bis 3,70 € pro m³ beheiztem Wasser. Gut zu wissen: Eine Wärmepumpe verbraucht 50 Wh, wenn sie eingeschaltet ist und nicht heizt, das heißt 1,2 kWh pro Tag, ohne dabei den Pool zu heizen. Es empfiehlt sich daher unbedingt, ein Gerät eher auszuschalten als es auf Standby zu lassen, wie zum Beispiel die Wärmepumpe im August.
Sandra Hinz
Sandra Hinz
2025-07-09 23:46:37
Anzahl der Antworten : 12
0
Es kommt immer darauf an, wie gut der Pool isoliert ist und wie der örtliche Energiepreis ist. Du könntest dabei ungefähr mit 500 Euro bis 1500 Euro im Monat kommen. Ein windgeschützter und nachts abgedeckter Pool kühlt um 2-3°C ab, es werden ca.314kWh benötigt um diese 3°C bei 90.000l auszugleichen und den Pool auf 28°C zu halten. Ein nicht windgeschützter und nachts nicht abgedeckt Pool kann bis zu 12°C in 24 Stunden verlieren, um diesen Wärmeverlust auszugleichen und den Pool auf 28°C zu halten werden täglich 1.257kWh benötigt. Es ist also eine reine Frage der Isolierung und der gewünschten Temperatur, die das Wasser haben soll. Wenn es 30 Grad haben soll, ist der Energieverlust drastisch höher als bei gewünschten 20 Grad. Die se Parameter bestimmen also, was du an Energie für die Heizung aufwenden musst und die Kosten, die das verursacht. Wenn du also 8 Mal am Tag das Wasser um je 5 Grad erhitzen musst, benötigst du etwa 4 Kilowattstunden. Kommt drauf an wie kalt es ist und wie du heizt.