:

Wo sollten keine LED-Leuchten angebracht werden?

Annelore Ahrens
Annelore Ahrens
2025-07-07 17:20:39
Anzahl der Antworten: 5
In Armaturen, die geschlossen sind, sollten keine LED-Leuchten verwendet werden, da sie Wärme erzeugen und bei geschlossenen Leuchten Probleme verursachen können. Eine LED-Glühbirne kann aufgrund der Hitzeentwicklung zu früh durchbrennen, wenn sie in einer Leuchte ohne ausreichende Belüftung installiert wird. Mit Dimmmechanismen sollten LED-Leuchten nicht verwendet werden, da Dimmsysteme und LED-Lampen nicht immer kompatibel sind und eine LED-Glühbirne summende oder flackernde Geräusche machen kann, wenn sie nicht für den Betrieb mit einem Dimmsystem ausgelegt ist. Bei hohen Temperaturen sollten LED-Leuchten nicht verwendet werden, da sie empfindlich auf Temperaturschwankungen reagieren und ihre inneren Komponenten bei hohen Temperaturen zu verschleißen beginnen können. An Orten, wo Licht Insekten anzieht, sollten LED-Leuchten nicht verwendet werden, da das blaue Licht, das LED-Leuchten erzeugen, fliegende Insekten anzieht. In heiklen Umgebungen sollten LED-Leuchten nicht verwendet werden, da sie elektromagnetische Strahlung erzeugen, die dennoch Störungen bei empfindlichen elektronischen Geräten verursachen kann. Es kann problematisch sein, sie in sensiblen Situationen, Hochtemperaturregionen, geschlossenen Vorrichtungen, Dimmsystemen und an Orten einzusetzen, an denen Insekten vom Licht angezogen werden.
Nina Gabriel
Nina Gabriel
2025-07-07 17:07:19
Anzahl der Antworten: 7
Integrierte LEDs können hitzeempfindlich sein und in Umgebungen mit hohen Temperaturen nicht so gut funktionieren. LEDs sind nicht austauschbar - das bedeutet, dass die Leuchte komplett ausgetauscht werden muss, wenn sie sich verschlechtert. Somit könnten Bereiche mit extremen Temperaturen wie z.B. Nähe von Öfen oder in besonders heißen Außenbereichen ungünstig für den Einsatz von integrierten LEDs sein.
Joachim Wenzel
Joachim Wenzel
2025-07-07 12:07:09
Anzahl der Antworten: 7
Wo sollten keine LED-Leuchten angebracht werden. Bei Touchlampen ist der Sensor im Fuß der Lampe integriert und daher müssen diese durch Antippen des Fußes der Lampe eingeschaltet werden. Bei beleuchteten Schaltern, bei denen ein Lämpchen im Schalter brennt, wenn das Licht aus ist und beim Einschalten des Schalters das Lämpchen erlischt, kann es zu Problemen kommen, diese können jedoch durch Abklemmen des Lämpchens behoben werden.