:

Kann man LED-Streifen unter Wasser anbringen?

Mathilde Beier
Mathilde Beier
2025-07-07 16:11:20
Anzahl der Antworten: 6
Anbringen der Aluminiumprofile an gewünschten Bereichen wie Wand, Decke oder unter Wasser. Einlegen der MIKRO LED-Streifen in die Profile – wichtig für gleichmäßige Lichtverteilung. Wir empfehlen unsere wasserdichten LED-Profile. Für Schwimmbäder sind qualitativ hochwertige IP65-Profile entscheidend, die eine effektive Kühlung unterstützen. Aktuelle Modelle sind zusätzlich mit integrierten Temperatursensoren und passiven Kühlkörpern versehen, die eine Überhitzung verhindern und so die Lebensdauer verlängern. Für besonders anspruchsvolle Umgebungen empfehlen wir unsere saunatauglichen LED-Streifen. Unsere Lösungen für Schwimmbäder umfassen: MIKRO LED-Streifen in Varianten wie warmweiß, neutralweiß oder RGB ermöglichen verschiedene Stimmungen. Eine fachgerechte Installation sichert die maximale Lebensdauer Ihrer LED-Technologie. Wir bieten speziell unsere extra große Aluminiumprofile maximale Wärmeabfuhr bei gleichzeitig sicherem Einbau.
Gabriel Henning
Gabriel Henning
2025-07-07 15:03:59
Anzahl der Antworten: 5
Hallo, in der Beschreibung fällt die Bezeichnung IP65, das heißt, dieser Strip ist staubdicht und gegen Spritzwasser geschützt. Was du bräuchtest wäre die Schutzklasse IP68. Sowas hier wäre daher eher geeignet. Sollte es trotzdem Wasser ziehen, dann kannst du den Verkäufer wenigstens drauf festnageln und hast bessere Chancen, dein Geld zurückzubekommen. Die wasserfesten China Stripes sind in so nem Art Schlauch, da sind eigentlich nur die Endkappen und der Eingang mit Loch fürs Kabel das Problem. Alternativ könnte man fertige Leuchten aus dem Teichbedarf verwenden. Die sind zwar erst mal recht teuer, aber wenn man bedenkt, welchen Aufwand man selber betreiben muss, um eine wirklich dauerhaft wasserdichte Leuchte zu haben, relativiert sich das. Wobei du beim Übergang Stecker-Platine nochmal ordentlich selber Silikon draufmachen oder den nicht direkt unter Wasser machen. So ganz hab ich denen nicht vertraut. Oder den nicht direkt unter Wasser machen, was anderes würde ich nicht riskieren wollen. Keiner weiß, ob sich das Silikon auf Dauer mit der Beschichtung des Stripes verbindet oder da doch irgendwann die bösen Kapilare wirken.
Leni Schuster
Leni Schuster
2025-07-07 14:56:32
Anzahl der Antworten: 9
Mit diesem Unterwasser-LED-Band Set kann man einfach alles in Szene setzen -Über- und Unterwasser! Schutzart IP68 (dauerhaft wasserdicht) Inkl. RGB-Controller L551-00  Betriebsspannung: 12 V LED-Leistung: 30 W max 30 LEDs je m = 150 LEDs Farbe: RGB Verbrauch: 30 kWh / 1000 Std. Energieklasse: A Kompatibel zu WiFi-Controller L552-00, dadurch Steuerung über TUYA Smart App mit vielen Zusatzfunktionen möglich Hersteller/EU Verantwortliche Person: CF Group Deutschland GmbH, Bahnhofstraße 68, 73240 Wendlingen, DE, [email protected], +4970244048100 Gefahrstoffhinweise (falls vorhanden):
Holger Schwab
Holger Schwab
2025-07-07 12:35:20
Anzahl der Antworten: 3
es gibt IP 68 taugliche LED Stripsergo auch unter Wasser Die Wasserdichtigkeit hat nichts damit zu tun, über welche Spannungsquelle die Stripes betrieben werden sollen. Es gibt wasserdichte Stripes. Ich würd dir empfehlen eine Powerbank und einen wasserfesten Led Streifen auf Amazon zu kaufen Google.."Outdoor LED-Stripe"..Auf Suche klicken..Anschauen..Kaufen.. Es gibt IP 68 taugliche LED Stripsergo auch unter Wasser https://www.leddirect.de/yphix-led-streifen-5m-12v-rgb-ip68-150-smd-5050-leds+b377schneidbar an bestimmten Stellen CA oder CC. Common Anode oder Common Cathode
Lothar Beier
Lothar Beier
2025-07-07 11:01:27
Anzahl der Antworten: 6
Es gibt 2 typische Verfahren, um eine höhere IP-Schutzart zu erreichen: Eine Silikonschicht oder eine Silikonhülle. Wasserdichte LED-StreifenFür wasserdichte Varianten wird in der Regel die Silikonhülle verwendet. Diese Hülle aus Silikon ist wie eine Art Schlauch, in dem das LED-Band eingeführt ist. Die Enden sind mit Kappen versehen. Zur Befestigung werden meist Silikon-Schellen mitgeliefert. Man kann diese als zusätzliche Sicherheit zu den Klebestreifen auf der Rückseite verwenden, gerade wenn die Streifen hängend verbaut werden. Ab IPx8 ist der LED-Streifen dauerhaft wasserdicht und kann ohne Zeitbegrenzung untergetaucht werden. Es gibt darüber mehrere Zwischenstufen, aufsteigend gegen Spritzwasser, Strahlwasser und zeitweiliges Untertauchen.