:

Ist es günstiger, einen eigenen Whirlpool zu bauen?

Marija Will
Marija Will
2025-06-16 06:29:08
Anzahl der Antworten: 3
Es gibt in der Tat jede Menge Infos darüber im Netz, aber viel nützen die nicht meiner Meinung nach. Die Kosten für eine Pumpe, Heizung, Düsen usw....also mit 50 Euro ist man da sicher NICHT dabei! Kleine Outdoorpools für 2 Personen gibt es ab ca. 2000 Euro im Handel. Es gab bei Ebay mal Unterlagen bzw. eine genaue Bauanleitung für so ein Teil, hat glaube ich 5 Euro gekostet diese Unterlagen anzufordern. Ein echter Whirlpool hat Luft-Düsen im Bodenbereich und Whirldüsen an den Seiten / im Rückenbereich. Wenn man denn alles selbst bauen will, braucht man also die entsprechenden Düsen, Pumpe, Kompressor und natürlich das System zur Verrohrung. Selber bauen als Nichtfachmann kann bedeuten, dass Du nicht wirklich Geld sparst und nachher mit Undichtigkeiten und Fehlfunktionen zu kämpfen hast. Alternative: Vielleicht hat ein Sanitär-Großhandel / Einzelhandel ein Modell (fertig) im Abverkauf als kompl. Wanne zum Sonderpreis. Dann würde ich eher so etwas nehmen (kostet geschätzt ca. 1000 - 2000 Euro als Markenfabrikat) und entsprechend installieren, frost- und witterungsgeschützt.
Gotthard Wimmer
Gotthard Wimmer
2025-06-07 23:58:57
Anzahl der Antworten: 4
Ein Whirlpool verursacht im Betrieb nicht automatisch mehr Kosten oder Arbeit weil er selbst gebaut ist. Er kann sogar wesentlich günstiger sein da man nicht auf bestimmte, vom Hersteller vorgegebene Verbrauchsmaterial und Ersatzteile angewiesen ist. Je größer der Pool und umso mehr Spezialwünsche in das Projekt einfließen, desto teurer wird er natürlicherweise, aber oft lohnt es sich, etwas mehr auszugeben, da man am Ende auf jeden Fall einen Whirlpool erhält, wie ihn sonst keiner hat. Auch beim wichtigsten Kostenfaktor, nämlich der Art und Weise, wie der Pool geheizt wird, hat man eine wesentlich größere Auswahl als beim Pool von der Stange. Etwas mehr Geld auszugeben kann sich somit langfristig auszahlen, da man durch den Eigenbau flexibler in der Wahl der Heizmethode und der Verbrauchsmaterialien ist.