:

Ist es günstiger, einen eigenen Whirlpool zu bauen?

Mohamed Günther
Mohamed Günther
2025-07-04 19:58:51
Anzahl der Antworten : 19
0
1 – Es macht Spaß Wenn du Spaß dar­an hast etwas zu erschaf­fen, mit dei­nen eige­nen Hän­den, etwas wor­an dei­ne Kin­der und Enkel und Ur-Enkel Freu­de haben, dann fan­ge am bes­ten gleich mit dem Pool­bau an. 2 – Du kannst endlich wieder das Werkzeug auspacken Hörst du es nicht auch aus dem Kel­ler schrei­en? Benutz es! Es hat es verdient! 3 – Du lernst neue Fertigkeiten Wie Poolfolie schweißen 4- Du hast die Chance eine Webseite online zu stellen über deinen Fortschritt Und kannst dich vor dem gan­zen Inter­net bla­mie­ren. Juhuu! 5 – Du arbeitest mit Holz Gibt es ein schöneres Material? Nein, nichts ist schö­ner als Holz 6 – Du erschaffst etwas von Wert Du ver­wan­delst ein paar Holz­bal­ken in einen Whirl­pool. Nicht ganz so cool, wie Was­ser zu Wein, aber es geht in eine ähn­li­che Richtung. 7- Du arbeitest an der frischen Luft Sit­zen ist das neue Rau­chen! Bewe­ge dich statt­des­sen und baue einen Whirlpool! 8 – Alte Freunde kommen vorbei Und helfen vielleicht Und wenn nicht kannst du ihnen direkt Bade­ver­bot erteilen. 9 – Du kannst dir neues Spielzeug kaufen Du woll­test doch schon lan­ge einen neu­en Akkuschrauber. 10 – Du kannst beweisen, dass Deutsche doch Großprojekte stemmen können Stutt­gart 21? Ein Witz gegen einen Pool­bau. Zeig’ ihnen, dass du bes­ser bist als die Bahn. 11 – Du kannst Bier im Pool trinken Und es schmeckt am bes­ten, wenn du den Pool selbst gebaut hast. Es gibt sogar schwim­men­de Tabletts… 12 – Du bekommst mehr Besuch Und musst dich nicht ins Auto set­zen um zu ande­ren zu fah­ren – Perfekt! 13 – Wenn Playboy Häschen vorbei kommen, haben sie einen Pool zum Planschen Man weiß ja nie.. 14 – Du kannst für den Rest deines Lebens sagen: “Ich habe einen Pool gebaut” Und was hast du mit dei­nem Leben angefangen?! 15 – Du wirst Bademeister Ohne Prü­fung, ohne Abzeichen
Hermine Eder
Hermine Eder
2025-06-22 23:53:58
Anzahl der Antworten : 11
0
Whirlpools bieten Entspannung, sind jedoch mit hohen Anschaffungs-, Unterhalts- und laufenden Kosten verbunden. Eine Baugenehmigung kann erforderlich sein und in Zeiten von Wasserknappheit können hohe Bußgelder drohen. Die Rentabilität hängt stark von der regelmäßigen Nutzung ab. Sie lohnen sich besonders für Menschen, die gesundheitlich von der Hydrotherapie profitieren. Neben Kosten für Wasser, Strom und Reinigungsmittel sollte auch der Aspekt der Nachhaltigkeit berücksichtigt werden. Sich einen eigenen Whirlpool in den Garten zu stellen, ist ein Luxusprojekt. Denn nicht nur die Anschaffung und Installation, sondern auch der Unterhalt eines Whirlpools ist sehr kostenintensiv. Wer sich dennnoch den monatlichen Unterhalt im dreistelligen Bereich gönnen möchte, sollte beachten, dass es mitunter nicht so einfach ist, einen Pool zu installieren. Denn auch auf dem eigenen Grundstück muss hier teilweise eine Baugenehmigung beantragt werden. Im Falle eines Wassernotstands wird eine unzulässige Wasserentnahme, wie beispielsweise das Befüllen eines Pools, unter Strafe gestellt. Ein Bußgeld von bis zu 100.000 Euro kann hier fällig werden. Solltest du dich für die Anschaffung eines Whirlpools interessieren, lohnt es sich, im Vorfeld die laufenden Kosten zu ermitteln. Diese sind von Whirlpool zu Whirlpool ganz unterschiedlich. Hier spielen eine Menge Faktoren mit hinein. Neben den Kosten für den Wasser- und Stromverbrauch fallen auch Kosten für die Poolreinigung an. Folgende Kostenfaktoren solltest du beachten: Anschaffung, Installation und Anschluss Stromkosten für die Pumpen Stromkosten für die Heizung Wasserkosten Reinigungsmittel und Wasserfilter
Marija Will
Marija Will
2025-06-16 06:29:08
Anzahl der Antworten : 11
0
Es gibt in der Tat jede Menge Infos darüber im Netz, aber viel nützen die nicht meiner Meinung nach. Die Kosten für eine Pumpe, Heizung, Düsen usw....also mit 50 Euro ist man da sicher NICHT dabei! Kleine Outdoorpools für 2 Personen gibt es ab ca. 2000 Euro im Handel. Es gab bei Ebay mal Unterlagen bzw. eine genaue Bauanleitung für so ein Teil, hat glaube ich 5 Euro gekostet diese Unterlagen anzufordern. Ein echter Whirlpool hat Luft-Düsen im Bodenbereich und Whirldüsen an den Seiten / im Rückenbereich. Wenn man denn alles selbst bauen will, braucht man also die entsprechenden Düsen, Pumpe, Kompressor und natürlich das System zur Verrohrung. Selber bauen als Nichtfachmann kann bedeuten, dass Du nicht wirklich Geld sparst und nachher mit Undichtigkeiten und Fehlfunktionen zu kämpfen hast. Alternative: Vielleicht hat ein Sanitär-Großhandel / Einzelhandel ein Modell (fertig) im Abverkauf als kompl. Wanne zum Sonderpreis. Dann würde ich eher so etwas nehmen (kostet geschätzt ca. 1000 - 2000 Euro als Markenfabrikat) und entsprechend installieren, frost- und witterungsgeschützt.
Gotthard Wimmer
Gotthard Wimmer
2025-06-07 23:58:57
Anzahl der Antworten : 12
0
Ein Whirlpool verursacht im Betrieb nicht automatisch mehr Kosten oder Arbeit weil er selbst gebaut ist. Er kann sogar wesentlich günstiger sein da man nicht auf bestimmte, vom Hersteller vorgegebene Verbrauchsmaterial und Ersatzteile angewiesen ist. Je größer der Pool und umso mehr Spezialwünsche in das Projekt einfließen, desto teurer wird er natürlicherweise, aber oft lohnt es sich, etwas mehr auszugeben, da man am Ende auf jeden Fall einen Whirlpool erhält, wie ihn sonst keiner hat. Auch beim wichtigsten Kostenfaktor, nämlich der Art und Weise, wie der Pool geheizt wird, hat man eine wesentlich größere Auswahl als beim Pool von der Stange. Etwas mehr Geld auszugeben kann sich somit langfristig auszahlen, da man durch den Eigenbau flexibler in der Wahl der Heizmethode und der Verbrauchsmaterialien ist.