Wie lange soll man einen Pool stehen lassen?

Veronika Gebhardt
2025-08-02 22:11:26
Anzahl der Antworten
: 7
Das kommt auf die Wasserqualität an, ob Fremdkörper wie Blätter oder Pollen ins Wasser fliegen und darauf wie oft ihr ins Wasser geht. Irgendwann bildet sich ein grüner Belag auf dem Boden und Keime und Bakterien, da spätestens sollte man das Wasser wechseln. Kannst dir auch im Baumarkt einen Ph-Test besorgen und jeden Tag den Wert ermitteln. Je nach Ergebnis erfährst du dann wann das Wasser gewechselt werden muss. Ob da tatsächlich gesundheitsschädliche Dinge (Keime, Blaualgen...) dabei sind, was in der Regel nicht so schnell der Fall ist, kann man nur per Analyse feststellen und ist nicht generell vorhersagbar.

Sigrun Weiss
2025-08-02 21:08:23
Anzahl der Antworten
: 13
Wir empfehlen Dir für die Überwinterung, das Wasser bis zu einer Höhe von 10 cm unterhalb der Anschlussventile abzulassen, damit die Ventile durch Eis keine Schäden davontragen. Du solltest jedoch nicht das gesamte Wasser ablassen, da sonst die Gefahr von Sturmschäden steigt. Wir empfehlen daher die Demontage des Pools, wenn die Außentemperatur konstant auf unter 8 °C fällt. Ausnahmen hiervon sind, wie bereits erwähnt, Hydrium Stahlwandpools und APX 365 Aufstellpools, die lediglich winterfest gemacht werden müssen. Eine Nutzung bei Wintertemperaturen ist dennoch nicht möglich.
Das im Pool verbleibende Wasser solltest Du mit entsprechender Poolchemie auf den Winter vorbereiten.
Solltest Du Dich entgegen der Gebrauchsanweisung dazu entschließen, auch Deinen Stahlrahmenpool im Winter aufgebaut zu lassen, beachte bitte Folgendes: Wir weisen Dich darauf hin, dass Bestway keinerlei Haftung für Schäden an Stahlrahmenpools übernimmt, die in einer konstant unter 8 °C temperierten Umgebungsluft aufgebaut werden oder aufgestellt bleiben.
Der Pool sollte vor der Einwinterung sauber sein. Bringe den Wasserstand auf eine Höhe unter der niedrigsten Öffnung bzw. verschließe die Auslässe absolut dicht, sodass kein Wasser in das Regelventil gelangen kann.
Decke den Pool stramm mit sog. Siloplane (UV-undurchlässig) ab und fixiere diese am Poolrand mit Handklemmen.
Fixiere die überstehende Siloplane mit Stretchfolie umlaufend um den Pool.