Welche Temperatur hält ein IBC Container aus?

Pauline Zimmer
2025-06-15 16:21:13
Anzahl der Antworten: 3
Temperaturbeständigkeit: max. Dauertemperatur: +40°C
max. Einfülltemperatur: +60°C

Peggy Schubert
2025-06-07 13:40:30
Anzahl der Antworten: 5
Der Innenbehälter des IBCs hat zwar einen großen Spielraum für eine Ausdehnung des gefrierenden Wassers, jedoch sollte in der IBC Blase über den Winter keine Feuchtigkeit enthalten sein. Der Kunststoff HDPE zeichnet sich durch keine Dichtigkeit aus und ist sehr robust, nichtsdestotrotz kann der hochwertige Kunststoff bei dauerhaften Minustemperaturen brüchig werden. Ein IBC kann natürlich auch ohne Entleerung die kalten Jahreszeiten überstehen. Hierzu gibt es zahlreiche Erfahrungsberichte. Der HDPE Kunststoff ist sehr widerstandsfähig, dennoch kann die Blase durch das gefrorene Wasser platzen. Bei Kälte bildet sich eine Eisschicht in der Blase, das Wasser unterhalb fängt an zu gefrieren, hat keinen Freiraum mehr und dehnt sich zur Seite aus ➔ der Innenbehälter kann hierdurch platzen. Unser Tipp: Wollen Sie Ihren IBC nicht entleeren, lassen Sie wenigstens etwas Wasser ab. Dadurch verschaffen Sie dem Eis mehr Freiraum zum Ausdehnen.
auch lesen
- Wie lange hält sich Wasser im IBC Container?
- Was kann man alles aus einem IBC Container machen?
- Wie frostsicher sind IBC Container?
- Wie hält man Wasser in einem IBC-Behälter frisch?
- Kann ein IBC Container kaputt frieren?
- Wie heiß wird ein Container in der Sonne?
- Kann ein IBC-Container kaputt frieren?
- Wie lange darf man IBC verwenden?
- Wie kann ich meinen Wassertank frostfrei halten?