Wie oft muss man Filterbälle bei Whirlpool wechseln?

Boris Schott
2025-08-07 20:02:16
Anzahl der Antworten
: 17
Die meisten Gartenwhirlpools verwenden Filterkartuschen mit Papierlamellen, die einmal die Woche gewechselt werden sollten. Filterbällchen können bei Bedarf in einer Schüssel ausgewaschen oder in einem Wäschenetz mit in die Waschmaschine gegeben werden. Da sich die Bälle waschen und vielfach wiederverwenden lassen, benötigen Sie, vor allem bei kleinen Whirlpoolfiltern, meist keine großen Mengen. Die Bällchen können einfach gewaschen und wiederverwendet werden, was eine Alternative zum regelmäßigen Wechseln der Papierfilter bietet. Hier reichen im Grunde 150 bis 300 g Packungen vollkommen aus.

Veit Hartung
2025-08-07 19:49:57
Anzahl der Antworten
: 11
Im Allgemeinen empfehlen wir, die Filterbälle alle vier Wochen per Hand zu reinigen.
Ihr Zustand ist abhängig von der Nutzungshäufigkeit des Pools und der Betriebszeit der Sandfilteranlage.
Bleiben die Filterbälle auch nach der Reinigung verschmutzt, sollten sie ersetzt werden.
Aus diesem Grund ist weiterhin eine regelmäßige Kontrolle angeraten.

Pietro Thomas
2025-08-07 18:38:38
Anzahl der Antworten
: 13
In der Regel sollten die Kugeln nach 2-3 Waschungen getauscht werden. Die Reinigung sollte auch wenn sie den Pool nur wenig nutzen alle 2-4 Wochen erfolgen und ist im Handumdrehen erledigt. Komplett unförmige oder zerfallene Kugeln dürfen nicht wiederverwendet werden und müssen ersetzt werden. Die EGO3 Filterkugeln sind waschbar und wieder verwendbar. Prüfen sie die Filterkugeln vor Wiederverwendung unbedingt auf Ihre Formstabilität.

Edgar Fiedler
2025-08-07 18:18:28
Anzahl der Antworten
: 17
Die Frage nach dem Wechseln von Filterbällen bei Whirlpool wird nicht direkt behandelt, es gibt jedoch einige Informationen über die Lebensdauer von Whirlpoolfiltern im Allgemeinen und deren Verhalten in Kombination mit bestimmten Desinfektionsmitteln. Viele Nutzer wissen, dass sie in sehr kurzen Abständen, oft alle 1-2 Wochen, ihre alten Papierfilter reinigen müssen, wenn sie beispielsweise Spa Balancer verwenden. Spa Balancer oder ähnliche All-In-Produkte können feinste Schmutzpartikel zu größeren Teilen verbinden, damit diese auch von normalen Kartuschenfiltern gefiltert werden können, wodurch aber die Filterporen schneller verstopfen oder verkleben. Beim EGO³ Whirlpool-Filter verlegen diese Mittel auch das Filtermaterial (Filterbälle) schneller, sind aber nicht annähernd so merkbar aufgrund der enorm größeren Filteroberfläche und der 3-dimensionale Filterstruktur.

Hans-Werner Karl
2025-08-07 17:11:59
Anzahl der Antworten
: 18
Ein Wechsel der Kartusche sollte in Abhängigkeit von der Nutzung etwa alle 10 bis 14 Tage stattfinden. Bei einer sehr intensiven Nutzung sollte ein früherer Wechsel in Betracht gezogen werden. Um sicherzustellen, dass das Poolwasser klar bleibt, sollte die Filterkartusche mindestens einmal wöchentlich überprüft werden, besser sogar alle 48 Stunden, und bei Bedarf unter klarem Wasser gereinigt werden.