:

Sollten Sie den Whirlpoolfilter immer eingeschaltet lassen?

Adele Sturm
Adele Sturm
2025-08-07 22:16:16
Anzahl der Antworten : 10
0
Der Spa-Filter fängt sichtbare Schmutzteilchen wie Haare, Hautpartikel und von aussen in den Spa getragene Verunreinigungen auf. Er filtert auch teilweise nicht sichtbare Trübstoffe, Deodorant, Körperlotions und Cremes aus dem Poolwasser heraus. Werden die Filter nicht regelmässig gereinigt, setzen sich Bakterien im Vlies fest und bilden einen mit der Zeit schleimigen Film. Der Filter wird zu einem Sammelbecken für Schmutz, der durch die Filteranlage im Wasser verteilt wird. Unsaubere Filter sorgen zudem für einen höheren Stromverbrauch, der mit der Zeit die Lebensdauer der Filterpumpe herabsetzt. Eine Faustregel, wie oft der Filter gereinigt werden sollte, gibt es nicht. Die Intervalle variieren zwischen zwei und vier Wochen, hängen aber natürlich davon ab, wie häufig der Whirlpool genutzt wird und wie das Wasser selbst desinfiziert wird. Unser Tipp: Reinigen Sie den Filter mindestens einmal pro Monat. Wenn Sie nicht sicher sind, ob ein kürzeres Intervall nötig ist, lassen Sie sich beraten.