Welche Pumpe für welchen Zweck?

Arndt Hermann
2025-07-31 11:14:46
Anzahl der Antworten
: 9
Eine Wasserpumpe erfüllt immer einen bestimmten Zweck.
Nachstehend geben wir Ihnen eine Übersicht über die Einsatzmöglichkeiten mit der entsprechenden Auswahl an Pumpen.
Wenn ein bestimmter Bereich leergepumpt werden muss, wird dafür in der Regel eine Tauchpumpe verwendet.
Wenn ein Raum nahezu trocken gepumpt werden muss, gelingt dies am besten mit einer flachsaugenden Pumpe.
Für die Bewässerung Ihres Gartens, Gewächshauses oder Geländes können Sie sich für eine Gartenpumpe entscheiden.
Zum Befüllen eines Teiches oder eines Schwimmbeckens ist eine Wasserpumpe erforderlich, die Frischwasser verarbeiten und Wasser unter hohem Druck befördern kann.
Wenn Sie Frisch- oder Schmutzwasser umpumpen wollen, müssen Sie eine selbstansaugende Pumpe verwenden.
Hauswasserwerke bzw. wasserdruckerhöhende Pumpen werden vor allem in Häusern oder Wohnungen verwendet, in denen der Wasserdruck in den Leitungen zu niedrig ist.
Wenn Sie in Ihrem Teich einen Springbrunnen/eine Fontäne anlegen möchten, benötigen Sie eine Teichpumpe.
Wasser in Teichen muss zirkulieren können, damit keine schädlichen Stoffe entstehen, die das Leben im Teich gefährden könnten.
Um Regenwasser für Aufgaben im Haus verwenden zu können, benötigen Sie eine Regenwasserpumpe.
Benötigen Sie Hilfe bei der Wahl der richtigen Pumpe?
Auf Wasserpumpe.de können Sie auf der linken Seite die Filtereinstellungen nutzen, um die richtige Pumpe zu finden.
Außerdem können Sie unsere Entscheidungshilfe verwenden, die sich neben der Suchleiste befindet und durch Klick geöffnet wird.
Wenn Sie eine ganz bestimmte Frage haben, können Sie sich über das Kontaktformular oder telefonisch an uns wenden.
Wasserpumpe.de ist von Montag bis Freitag zwischen 9:00 Uhr und 17:00 Uhr erreichbar.

Hinrich Reinhardt
2025-07-31 11:09:45
Anzahl der Antworten
: 12
Jede Art von Pumpe ist für ein gewisses Anwendungsspektrum geeignet. Grundsätzlich können Pumpenanlagen nach folgenden Einsatzzwecken unterschieden werden: Bewässerung, Entwässerung, Hauswasserversorgung.
Pumpenarten zur Bewässerung des Gartens sind Gartenpumpen, Tauchdruckpumpen oder Tiefbrunnenpumpen, da sie sowohl das Wasser aus verschiedenen Tiefen ziehen können als auch Druckerhöhungen ermöglichen.
Pumpen zum Entwässern sollten leistungsstark sein und eine hohe Fördermenge aufweisen, um große Wassermengen schnell und effizient abzupumpen, wie Abwassertauchpumpen, Schmutzwassertauchpumpen und Tiefbrunnenpumpen.
Pumpen für die Hauswasserversorgung, sogenannte Hauswasserwerke oder Hauswasserautomaten, sollten automatisch und bedarfsgerecht arbeiten, also sich je nach Wasserbedarf ein- und ausschalten.
auch lesen
- Was bringt eine Poolpumpe?
- Was ist eine frequenzgesteuerte Pumpe?
- Wie viel Strom verbraucht eine Poolpumpe?
- Was ist besser, Rotations- oder Vibrationspumpe?
- Sollte ich meine Poolpumpe nachts ausschalten?
- Wie kann ich den Stromverbrauch meiner Poolpumpe reduzieren?
- Wie lange hält eine Vibrationspumpe?