:

Wie kann ich die Wassermenge reduzieren?

Burghard Wild
Burghard Wild
2025-07-31 09:50:31
Anzahl der Antworten : 14
0
Schon beim Kauf von Gemüse, Obst und anderen Lebensmitteln, könnt ihr auf eine nachhaltige Wassernutzung achten: Bei saisonalen Gemüse- und Obstsorten, die in eurer Region ökologisch angebaut wurden, wird für den Anbau und die Lagerung viel weniger Wasser benötigt als für den Import exotischer Früchte. Nudeln, Kartoffeln & Co. müssen nicht in literweise Wasser baden. Oft reicht schon ein kleinerer Topf. Tipp: Kochwasser nicht weggießen, sondern abgekühlt zum Pflanzen gießen nutzen. Ist die Maschine voll oder geht noch was rein? Um Wasser zu sparen, lohnt es sich, den Geschirrspüler nur voll beladen zu starten. Wer noch von Hand spült, sollte zwei Becken nutzen – eins zum Waschen, eins zum Abspülen –, statt das Wasser durchgehend laufen zu lassen. Kurzes Duschen reicht völlig, um sauber und wach zu werden. Das Einsparpotenzial ist groß: Mit einer fünfminütigen Dusche verbraucht ihr nur die Hälfte des Wassers. Mit wassersparenden Duschköpfen könnt ihr dennoch etwas tun: Die speziellen Duschköpfe mischen Luft unter das Wasser und reduzieren so die Wassermenge. So verbraucht ihr ohne Komforteinbußen weniger Wasser – und spart unnötige Kosten. Stellt die Waschmaschine daher nur an, wenn sie voll ist. Halbleere Trommeln sind echte Wasserverschwender. Beim Waschmittel ist die richtige Dosierung entscheidend: Viel Waschmittel benötigt sehr viel Wasser zum Ausspülen – das schadet nicht nur der Umwelt, sondern auch dem Geldbeutel.
Annelies Jahn
Annelies Jahn
2025-07-31 06:41:04
Anzahl der Antworten : 13
0
Eine kurze Dusche verbraucht bis zu dreimal weniger Wasser als ein Vollbad. Ungefähr 180 Liter Wasser fasst eine durchschnittliche Badewanne, fünf Minuten duschen verbraucht hingegen nur 60 Liter. Ein zusätzlicher Tipp zum Wasser sparen ist die Nutzung eines Sparduschkopfes, mit dem Sie Ihren Wasserbrauch zusätzlich reduzieren können – sogar bis zu 50%. Ein Durchflussbegrenzer reduziert die durchlaufende Wassermenge, zum Beispiel beim Händewaschen. Mit einer einfachen Montage können Sie hierbei bis zu 60% Wasser sparen. Verwenden Sie, sofern Sie die Möglichkeit haben, die kleinere Spültaste Ihrer Toilette. Diese verbraucht bis zu 50% weniger Wasser. Frische Früchte und Gemüse müssen nicht unter fließendem Wasser gereinigt werden. Sie benötigen lediglich eine große Schale, die Sie mit ein wenig Wasser füllen. Auf diese Weise laufen die Haushaltsgeräte weniger oft und Sie können ganz einfach Energie und Wasser im Haushalt sparen. Eine umweltfreundliche und preiswerte Möglichkeit, Wasser zu sparen, ist die Verwendung von Regenwasser zur Bewässerung Ihres Gartens. Denn ein einziger tropfender Wasserhahn verschwendet pro Tag bis zu 45 Liter kostbares Trinkwasser. Vor allem im Sommer kann es dadurch zu einem erhöhten Wasserbedarf kommen. Ein Tipp zum Wasser sparen, den Sie bei Ihrem nächsten Kauf eines Haushaltsgerätes beachten können: den Wasserverbrauch berücksichtigen. Achten Sie möglichst darauf, Wasser nicht grundlos laufen zu lassen. Beispielsweise können Sie beim Einseifen unter der Dusche, beim Zähneputzen oder Rasieren den Wasserhahn zudrehen.